Karl Ruhl hat seinen 100. Geburtstag im Reha-Zentrum des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz in Ebermannstadt gefeiert. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen und Gratulanten genoss der ehemalige Mediziner die Feierlichkeiten in vollen Zügen. Laut einer Pressemeldung des Klinikums beeindruckt Ruhl durch seine Lebensfreude und sein Engagement für Bewegung, das er als Erfolgsrezept für ein langes Leben nennt.

„Jeden Tag voller Freude erleben und immer in Bewegung bleiben – geistig, körperlich und sozial“, lautet sein Motto. Ruhl studierte im Ruhestand Kunstgeschichte und befindet sich derzeit nach einer Hüftoperation in der Genesung bei Hubert Gräf, Chefarzt für Innere Medizin und Geriatrie.

„Wir setzen auf eine besonders individuelle Therapie, damit unsere Patienten nach der Reha wieder gut und eigenständig am Leben teilhaben können“, erklärt Gräf. Er zeige sich überzeugt, dass Hundertjährige in Zukunft häufiger anzutreffen sein werden. Die Statistik gebe ihm recht: Laut dem Statistischen Bundesamt stieg die Zahl der Hundertjährigen in den letzten rund 15 Jahren um ungefähr ein Viertel an, zum Jahresende gab es in Deutschland rund 18.000 Personen dieses Alters.

Auch an seinem besonderen Ehrentag habe Ruhl an seiner Routine festgehalten. Physiotherapeut Denis Schiljahin lobte die Fortschritte seines Patienten bei dessen Trainingsrunden: „Das läuft doch schon sehr gut.“ Dabei habe der Physiotherapeut den rüstigen Centenarian gelegentlich bremsen müssen, wie es im Pressetext weiter heißt.

Zu den Gratulanten des Tages gehörten demnach neben Familie und Klinikpersonal auch Klinikleiterin Ulla König und Stationsleiterin Lissy Schuster, die Ruhl mit einem Blumenstrauß überraschten. Aus Nürnberg habe Oberbürgermeister Marcus König eine Grußkarte zukommen lassen. Während die Sonne über Ebermannstadt strahlte, habe das Geburtstagskind in Gesprächen auf ein aufregendes Leben zurückgeblickt, das von Familie, Beruf sowie einer Leidenschaft für Wanderungen und Radtouren geprägt gewesen sei.

Das Klinikum Forchheim- Fränkische Schweiz wünscht Karl Ruhl weiterhin beste Genesung und viele glückliche Jahre in Gesundheit und Fitness. red