Drei Feuerwehren haben am Sonntag einen Waldbrand bei Pommer gelöscht. Ein Wanderer hatte die Rauchentwicklung entdeckt.
Der aufmerksame Wanderer , welcher in Richtung Regensberg unterwegs war, bemerkte, dass in einem Waldgebiet bei Pommer Rauch aus dem Wald stieg. Er meldete dies der Inte-grierten Leitstelle (ILS) Bamberg-Forchheim. Wie die FFW Pommer weiter berichtet, wurde sie um 14.34 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Weingarts und der Feuerwehr Igensdorf mit dem Stichwort „Brand im Freien – Wald < 1000 Quadratmeter“ alarmiert.
Beim Eintreffen der örtlichen Feuerwehr konnte offenes Feuer bestätigt werden. Als Sofortmaßnahmen wurde mit Schaufeln und Feuerpatschen das Feuer zurückgehalten, um ein weiteres Ausbreiten zu verhindern. Gleichzeitig wurde eine circa 400 Meter lange Schlauchleitung aufgebaut, um die Glutnester noch abzulöschen.
Ein ansässiger Landwirt eilte mit seinem Wasserfass zu Hilfe und nässte den umliegenden Boden im Bereich des Brandherdes. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Igensdorf kontrollierten mit ihrer Wärmebildkamera großflächig den Boden und löschten versteckte Glutnester ab. Der Wanderer hatte somit noch rechtzeitig die Rauchentwicklung gemeldet.
Nach knapp viereinhalb Stunden war die FFW Pommer wieder einsatzbereit. red