Die Vollsperrung der Herzogenauracher Straße in Frauenaurach dauert noch bis Montag, 28. Juli. Anschließender erfolgt eine Verengung auf einen Fahrstreifen bis Montag, 24. November. Zudem wird die Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße Neuses – Steudach bis voraussichtlich 10. August andauern.
Dies teilte die Stadt Herzogenaurach mit und beruft sich auf Informationen der Autobahnbehörde A3 Nordbayern GmbH.
Im Zuge der Bauarbeiten für den sechsstreifigen Ausbau der A 3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird die Aurachtalbrücke (BW 378a) in zwei Etappen neu gebaut. Zunächst wurde das Teilbauwerk, das die Fahrbahn Frankfurt trägt, erneuert. Nun erfolgt der Ersatzneubau des zweiten Teilbauwerks, das die Richtungsfahrbahn Nürnberg trägt.
Im aktuellen Arbeitsschritt werden den Angaben zufolge die Hilfsfundamente für das Traggerüst der Schalung gebaut. Aus diesem Grund muss die Herzogenauracher Straße in Frauenaurach noch bis voraussichtlich Montag, 28. Juli, 5 Uhr, gesperrt werden. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, die Niederndorfer Straße zu nutzen.
Nach Beendigung der Vollsperrung wird die Verkehrsführung auf der Herzogenauracher Straße im Bereich der Aurachtalbrücke voraussichtlich bis Montag, 24. November, auf einen Fahrstreifen verengt. Die Verkehrsregelung erfolgt mittels einer Ampelanlage.
Sperrug nicht nur für Autos
Im Zuge des sechsstreifigen Ausbau der Autobahn wird auch das Bauwerk BW 376a, das die Gemeindeverbindungsstraße Neuses – Steudach unter der A 3 hindurchführt, neu gebaut. Im nächsten Arbeitsschritt werden die Schalung und das Traggerüst am südlichen Teilbauwerk ausgebaut und die Hilfsfundamente zurückgebaut. Daher muss die Gemeindeverbindungsstraße Neuses – Steudach im Bereich des Bauwerks noch bis voraussichtlich Sonntag, 10. August, voll gesperrt werden. Die Sperrung gilt auch für Personen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind.
In Richtung Steudach ist die Umleitungsstrecke als U1 via Haundorf und Häusling ausgeschildert. In der Gegenrichtung erfolgt die Ausschilderung als U2. Für Radfahrerinnen und Radfahrer ist eine gesonderte Umleitung ausgeschildert.
Die Autobahnbehörde dankt betroffenen Verkehrsteilnehmern sowie den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis und bitten um erhöhte Aufmerksamkeit im Bereich der Baustelle. red