Mit einem entspannten Franken, musikalischen Leckerbissen und einem gemeinsamen Essen bedankte sich der Regionalcaritasverband Bamberg-Forchheim bei seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern im Caritas-Dienst. Insgesamt kamen über 300 Menschen in die Stadthalle Ebermannstadt , und auf sie wartete ein fulminantes Programm.
Stefan Eichner, bekannt als das Eich, begeisterte mit seinem Kabarettprogramm, herrlichem Schwachsinn, spaßigen Liedern und bekloppten Geschichten aus dem Alltag und versetzte den Saal in lautes Dauerlachen. Mit seinem feinen fränkischen Humor spürte er Alltagsgelegenheiten auf und verwandelte sie in Geschichten mit Lachsalven. Als einer seiner Lieblingsinterpreten gilt Reinhard Mey und daher sang er mit allen das Lied „Über den Wolken“.
Caritas-Vorstand Peter Ehmann durfte zu Beginn der Dankesfeier den interkulturellen Kinderchor der Caritas ankündigen. Die circa 20 Kinder, die zum Teil erst seit wenigen Monaten in Deutschland sind, sangen unter anderem das Lied „Hand in Hand“ auf Deutsch . Viele Gäste waren zu Tränen gerührt, kamen die Kinder doch gerade erst aus Kriegsgebieten.
Die Caritas-Mitarbeiterinnen Carolin Scholz und Alexandra Montag bedanken sich bei den Kindern mit einem 5-Euro-Gutschein vom Drogeriemarkt Müller. Damit können sich die Kinder ihren Lieblingsstift oder ein kleines Spielzeug kaufen.
Zum Abschluss der künstlerischen Darbietungen präsentierte Caritas-Urgestein Waldemar Hofmann, bekannt für seine Wirtshausgeschichten aus dem Walberla, unkontrollierte Gedankensprünge. Diese verpackte er sehr humorvoll und bezog das Alltagsgeschehen der ehrenamtlichen Mitarbeiter in ihrem Einsatz bei den unterschiedlichen Caritas-Dienststellen ein.
Im Regionalcaritasverband arbeiten insgesamt über 450 ehrenamtliche Mitarbeiter in den Bereichen Hospizhelfer, Familienpaten, im Josefsladen Bamberg oder im ökumenischen Sozialladen Forchheim, in der Flüchtlingshilfe, Krankenbesuchsdienst, Betreuung in den Tagespflegen, in der Wärmestube der Obdachlosen, Tagesstätte, in den Ausgabestellen der Schulmaterialläden Grünstift, aber auch in der Kleiderkammer oder der Cari-Boutique, in der Kinderkleidung umsonst weitergegeben wird. red