Zum Erhalt und Ausbau der Bildungs- und Betreuungseinrichtungen bekommen die Gemeinden und Städte im Landkreis Forchheim insgesamt 14,737 Millionen Euro vom Freistaat – so viel wie nie. Darauf machen die Stimmkreisabgeordneten Michael Hofmann ( CSU ) und Thorsten Glauber (FW) aufmerksam.

„Eine gut ausgebaute und zeitgemäß ausgestattete Schullandschaft und ein breites Kinderbetreuungsangebot sind extrem wichtig für die Zukunft unserer Region. Denn: Neben guten, qualifizierten Arbeitsplätzen ist für unsere jungen Familien die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ganz entscheidend“, so Hofmann.

Und Glauber führt aus: „Mit den Geldern (…) gewährleistet der Freistaat Bayern, dass in allen bayerischen Regionen die gleiche Infrastruktur für Schulen und Kindertageseinrichtungen angeboten werden kann.“

Insgesamt werden so 32 Projekte zur Sanierung, zum Neubau oder zur Erweiterung von Schulen, Kindertageseinrichtungen oder Sporthallen unterstützt. Die größten Posten sind im Landkreis Forchheim der Neubau der Kindertageseinrichtung „Carl-Zeitler“ (1,15 Millionen Euro ), der Neubau einer Kindertageseinrichtung in der Gemeinde Dormitz (1,0 Millionen Euro ), der Neubau einer Kindertageseinrichtung im Markt Eggolsheim (1,0 Millionen Euro ) und die Sanierung der Grund- und Mittelschule in der Gemeinde Kirchehrenbach (1, Million Euro ). red