Zur „Weißen Nacht“ lädt das Citymanagement der Stadt Forchheim am Samstag, 12. Juli, von 18 bis 22 Uhr. Der neu gestaltete Paradeplatz wird an diesem Abend zur festlich gedeckten Tafel unter freiem Himmel, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Stadt. Bürger und Gäste seien eingeladen, ganz in Weiß gekleidet Platz zu nehmen, mitgebrachte Speisen und Getränke zu teilen und gemeinsam einen stilvollen Sommerabend zu genießen.

Das Konzept folge der Idee eines eleganten, aber entspannten Picknicks in besonderem Ambiente. Rund 30 festliche Biertischgarnituren sollen den Paradeplatz in eine elegante Open-Air-Tafel verwandeln. Die Teilnehmer bringen neben Essen und Getränken auch ihr eigenes Geschirr, Gläser und weiße Tischdekoration wie etwa Kerzen mit. Die Stadt bittet zudem, an Müllsäcke und Aschenbecher zu denken.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt, es ist keine Platzreservierungen möglich. Musikalisch begleitet werde der Abend von der Band „The March Brothers“, die für eine beschwingte Atmosphäre sorge.

Wer nicht selbst zum Kochlöffel greifen möchte, könne sich in der umliegenden Gastronomie versorgen oder alternativ im dekorierten Biergarten des Restaurants „Zum Alten Zollhaus“ teilnehmen. Dort werde ein eigens zusammengestelltes Menü mit fränkischem Sommergefühl angeboten. Die Karten zur Veranstaltung im „Alten Zollhaus“ gibt es exklusiv im Restaurant (Hauptstraße 4, Forchheim , Telefon 09191/970990, zollhaus-forchheim.de). Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung auf dem Paradeplatz ersatzlos, im „Alten Zollhaus“ wird demnach bei schlechter Witterung in den Gastraum umgezogen. red