Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Bartholomäus feierte die Pfarrei Kirchehrenbach das 40. Priesterjubiläum von Pater Dominikus Trautner. Viele Gläubige, Weggefährten und Freunde waren gekommen, um gemeinsam mit ihm diesen besonderen Anlass zu begehen.
Pater Dominikus, der in Kirchehrenbach aufgewachsen ist, äußerte in seiner Begrüßung, wie sehr es ihm am Herzen lag, dieses Jubiläum in seiner Heimatgemeinde feiern zu dürfen: „Hier sind meine Wurzeln, meine Familie, meine Prägung – und hier durfte ich als Kind ministrieren und die Orgel spielen.“ In seinen Worten erinnerte er an viele geistliche Persönlichkeiten aus Kirchehrenbach und gedachte auch verstorbener Weggefährten. Besonders betonte er: „ Jubiläum feiern heißt, dankbar rückwärts zu schauen und mutig nach vorne zu gehen.“
Mit ihm feierten Domkapitular Clemens Bieber (Würzburg), Abbé Jean Josef sowie Pfarrer Florian Stark. Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst vom Gesangverein Kirchehrenbach sowie Thomas Seiler an der Trompete.
Die Festpredigt von Domkapitular Clemens Bieber stand unter dem Titel „Der Überraschungs-Mönch“. Die Feier des 40. Priesterjubiläums − nur wenige Tage nach der Wahl von Papst Leo XIV. – nahm der Caritasverantwortliche der Diözese Würzburg zum Anlass, auf die Bedeutung geistlicher Orientierung in unserer Zeit hinzuweisen. Der zeitliche Zusammenhang sei eine willkommene Gelegenheit, Pater Dominikus für seine vielfältigen Dienste in Seelsorge und Kirchenmusik zu danken.
In seiner Predigt erklärte er: „Der Überraschungs-Mönch – das ist gewiss Papst Leo XIV. , aber das bist sicher auch du, lieber Pater Dominikus, mit deiner großen Begabung, dem Orgelspiel, mit dem du viele Menschen inspirierst.“ Am Ende des Gottesdienstes richtete auch der Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, Bastian Holzschuh, ein kurzes Grußwort an den Jubilar. Er dankte Pater Dominikus für seine tiefe Verbundenheit zur Heimatgemeinde und hob hervor, wie sehr sich die Pfarrei über diese gemeinsame Feier freue.
Im Namen der politischen Gemeinde gratulierte Zweiter Bürgermeister Michael Knörlein herzlich und betonte die enge Beziehung von Pater Dominikus zu seiner Heimat: „Du warst und bist präsent – ob als Priester, Organist oder Gesprächspartner. Deine Konzerte machen nicht nur Werbung für Münsterschwarzach, sondern auch für Kirchehrenbach .“
Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Pfarrei herzlich zum Empfang vor der Kirche ein – eine schöne Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und Pater Dominikus persönlich zu gratulieren. red