Zu ihrem 40. Jubiläum hat die Reservistenkameradschaft (RK) Hausen mit ihren Vorsitzenden Markus Kutil und Stephan Singer ins „Hundevereinsheim“ Hausen eingeladen.

Im März 1985 traf sich 19 Reservisten in der Gaststätte „Krone“ und gründeten gemeinsam mit dem Initiator Werner Winkler die Reservistenkameradschaft (RK) Hausen . Mit dabei war der damalige Organisationsleiter vom Verband der Reservisten der Bundeswehr (VDRBW) für die Kreisgruppe Oberfranken-West, Herbert Brehm. Zum ersten Vorsitzenden wurde gewählt Initiator Werner Winkler , der das Amt neun Jahre innehatte.

Seither suchten sich die Mitglieder der RK immer neue Herausforderungen im militärischen oder sportlichen Bereich. Auch die Pflege der Kameradschaft kam nicht zu kurz, ob bei Kameradschaftsabenden, bei Teilnahmen an Festen oder zu Gast bei anderen Organisationen. Die RK war auch immer Spiegelbild der Entwicklungen im Reservistenverband, der Bundeswehr als solches und der Sicherheitspolitik.

Bei seiner Begrüßung hieß Kutil zahlreiche Gäste willkommen. In den Grußworten sprach Bürgermeister Bernd Ruppert der Kameradschaft Dank und Anerkennung aus über ihre geleistete Arbeit in den vergangenen 40 Jahren. Wünschen würde er sich, dass die RK wieder für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammeln würde. Der Vorsitzende vom Patenverein RK Heroldsbach, Wilhelm Bohn, überreichte Kutil ein Gastgeschenkkuvert.

Nach einem Bilderrückblick mit Vortrag über 40 Jahre RK Hausen des damaligen Vorsitzenden Werner Winkler wurden durch den Vorsitzenden Markus Kutil und dem VDRBW-Kreisvorsitzenden Dominik Weißmeier Ehrungen an die Gründungsmitglieder ausgesprochen. Die Treuenadel für 40-jährige Zugehörigkeit zum Verband erhielten Werner Winkler , Peter Krämer , Jürgen Will, Oswald Welker, Roland Kutil, Jürgen Oßmann, Kurt Lettner, Adelbert Brehm und Roland Dürrbeck. Norbert Hallmann und Cornelius Welker werden die Ehrungen zeitnah nachgereicht.

Eine besondere Ehrung wurde der RK Hausen zuteil: Sie erhielt vom Kreisvorsitzenden Weißmeier eine Dankurkunde der Kreisgruppe-Oberfranken West mit Anerkennung für die 40-jährigen Verdienste in der freiwilligen Reservistenarbeit. Am Ende des offiziellen Teiles kamen zu den drei Strophen des Liedes „Ich hatt’ einen Kameraden“ die Hausener Böllerschützen zum Einsatz unter der Leitung ihres Kommandanten und VDRBW-Kreisvorsitzenden Dominik Weißmeier. Peter Vietze