Die 30 Teilnehmer wurden mit einem Bus von Marienweiher aus nach Hinterrehberg gebracht. Empfangen wurden sie vom Klang der Barbaraglocke, Ingrid und Bruno Tittel versorgten alle mit einem wärmenden Getränk.
Am errichteten Kreuz legten Pfarrer Pater Adrian Manderla, Marktleugasts Bürgermeister Franz Uome und Bruno Tittel Rosen nieder und erinnerten an den Sinn der Fackelwanderung, mit der gemeinsam das Licht hinaus in die Welt getragen wird. Vor dem Aufbruch in den Marienwallfahrtsort wies der Geistliche noch darauf hin, dass "Maria Lichtmess" eines der ältesten Feste der christlichen Kirche ist.
Der Weg führte über Neuensorg und Marktleugast nach Marienweiher zurück. Den Weg leuchteten die Fackeln aus. kpw
Am errichteten Kreuz legten Pfarrer Pater Adrian Manderla, Marktleugasts Bürgermeister Franz Uome und Bruno Tittel Rosen nieder und erinnerten an den Sinn der Fackelwanderung, mit der gemeinsam das Licht hinaus in die Welt getragen wird. Vor dem Aufbruch in den Marienwallfahrtsort wies der Geistliche noch darauf hin, dass "Maria Lichtmess" eines der ältesten Feste der christlichen Kirche ist.
Der Weg führte über Neuensorg und Marktleugast nach Marienweiher zurück. Den Weg leuchteten die Fackeln aus. kpw