Dass Radfahren gesund ist, ist bekannt. Daran ändert auch die elektrische Unterstützung bei einem E-Bike nichts. "Die Bewegung auf dem Rad an der frischen Luft fördert die Gesundheit im Allgemeinen und stärkt im Speziellen das Herz-Kreislauf-System", sagt der Arzt Winfried Schorb, Pate von "Bewegung 2.0 - mit dem E-Bike durch die Haßberge". Er empfiehlt die E-Bike-Gruppe auch aus ärztlicher Sicht.
Manfred Mahr aus Haßfurt, Teilnehmer dieses neuen Angebotes des Mehrgenerationenhauses (MGH) Haßfurt, bringt es auf den Punkt, worum es bei dem Angebot geht: "Ich bin gerne in Geselligkeit und fahre gerne Rad."


Sofort ins Gespräch gekommen

Zum gelungenen Auftakt der Gruppe rund um das Elektrofahrrad kamen bereits 15 Teilnehmer, die mit dem E-Bike mitgefahren sind. Sie kamen sofort ins Gespräch über ihr gemeinsames Hobby. Die Gruppe ist sich einig: "Für das E-Bike-Fahren gibt es kein schlechtes Wetter." Trotzdem freuten sich die Teilnehmer und auch Kardiologe Winfried Schorb, dass das Wetter zum Auftakt des Angebots so gut mitspielte. Schorb selbst hat, wie er sagte, "das Fahrradfahren im Blut" und ist deshalb gerne Bildungspate des Projektes geworden. Das MGH konnte ferner die Mitarbeiter des "bike-stores" in Haßfurt für das Projekt gewinnen, die sich ehrenamtlich bei der Planung und Durchführung der Touren einbringen.
Mit winkenden Händen verabschiedete sich die Gruppe vom sonnigen Haßfurter Marktplatz und machte sich auf den Weg nach Königsberg. Erst am späten Nachmittag kehren die müden, aber fröhlichen Radler zurück.


Tourenleiter sind willkommen

Die Gruppe "Bewegung 2.0 - mit dem E-Bike durch die Haßberge" trifft sich stets an einem Samstag im Monat um 13 Uhr, an dem das MGH eine geleitete Tour, angeführt durch einen freiwillig Engagierten, anbietet. Das MGH freut sich über Teilnehmer und Interessierte, die sich bereiterklären, eine oder mehrere Ausfahrten zu leiten.


Am 5. Mai geht's weiter

Selbstverständlich steht es den Teilnehmern frei, sich wöchentlich samstags um 13 Uhr zu treffen und zu Ausfahrten zu verabreden. Die nächste gemeinsame geleitete Tour findet am Samstag, 5. Mai, ab 13 Uhr statt. Der Treffpunkt ist am MGH, und Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Interessierte im MGH in Haßfurt unter der Telefonnummer 09521/9528250.