Eine Gedenkstele vor dem Eingang zur Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen erinnert nun für immer an 20 behinderte und kranke Kinder, die in den Jahren 1942 bis 1945 als Patienten der Erlanger Kinderklinik in der Kinderfachabteilung Ansbach verstarben und von denen elf Kinder sicher mit dem Medikament Phenobarbital (Luminal) getötet wurden. Bei der feierlichen Enthüllung der Gedenkstele des Oberpfälzer Bildhauers Peter Kuschel gedachten der Klinikumsvorstand, die Klinikleitung und Mitarbeiter zusammen mit Pfarrer Johannes Mann aus der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde Erlangen und weiteren Gästen der Kinder, teilt die Uniklinik mit. red
Erlangen
Mahnmal
Erinnerung an Verbrechen
Eine Gedenkstele vor dem Eingang zur Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen erinnert nun für immer an 20 behinderte und kranke Kinder, die in den Jahren 1942 bis 1945 als Patiente...
Johannes Mann, Heinrich Iro und Wolfgang Rascher (v. l.) nach der Enthüllung der Gedenkstele Foto: Uniklinikum