TSV Nüdlingen - TSV Maßbach 1:4 (1:0). Tore: 1:0 Tobias Seufert (16.), 1:1 Michael Krautschneider (56.), 1:2 Martin Baumgart (60.), 1:3 Moritz Keller (73.), 1:4 Martin Baumgart (76.).
Auf dem Nüdlinger "Wurmerich" roch es zur Halbzeit nach einer Überraschung, denn die bis dato punktlose Heimelf lag nach dem ersten Saisontreffer gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer und letztjährigen Vizemeister in Front. Dieser hatte den Gegner im ersten Durchgang sichtlich unterschätzt, was sich nach einer Kabinenpredigt von Spielertrainer Martin Baumgart ändern sollte.
Die 2:1-Führung des ungeschlagenen Spitzenreiters binnen vier Minuten zwang die Schützlinge von Nüdlingens Coach Thomas Wäcke zur Lockerung der bis dahin verfolgten Defensivtaktik. Die sich ergebenden Freiräume nutzten die spielerisch überlegenen Gäste zu einem weiteren und vorentscheidenden Doppelpack. Die Gastgeber müssen die Hoffnung auf Besserung bei der dicht gedrängten Abstiegszone aber nicht aufgeben; die Maßbacher rechtfertigten in Hälfte zwei den Ruf als Aufstiegsaspirant.

SG Burghausen/Windheim/ Reichenbach II - SpVgg Haard 1:3 (0:2). Tore: 0:1 Jan-Niklas Kiesel (9.), 0:2 Pascal Hillenbrand (21.), 1:2 Julian Beck (69.), 1:3 René Bartsch (76.). Rot: Markus Bulheller (85., SG Burghausen). Gelb-Rot: Oliver Beck (85., SG Burghausen).
Erster Verfolger der Maßbacher bleibt die SpVgg Haard, die in Windheimer das Derby "verdientermaßen gewannen", räumte SG-Pressesprecher Manfred Schmitt ein. Die frühe Führung durch Jan-Niklas Kiesel brachte Sicherheit ins Spiel des Gastes, der wenig später die Führung nach einem Konter ausbaute. Als die noch punktlose Heimelf den Anschlusstreffer schaffte - Oliver Beck gab Keeper Fabian Dietz das Nachsehen - ging noch einmal ein Ruck durch die Reihen der Platzherren. Doch der nach einer Viertelstunde für Christoph Then eingewechselte Routinier René Bartsch stellte den alten Abstand für die Haarder zügig wieder her. In der Schlussphase wurde es etwas hektisch. Nach einem Handspiel von Keeper Markus Bulheller außerhalb des Sechzehners zückte Schiedsrichter Dominik Zuszek die fällige Rote Karte.

SV Garitz - DJK-SV Eichenhausen 0:1 (0:0). Tor: Sven Endres (63.).
Ebenfalls drei Punkte auf dem Konto haben nun Garitz und Eichenhausen. Was überraschend ist, gingen die Hausherren doch als Favorit in diese Partie. Doch der letztwöchige Auswärtssieg wurde entgegen der Hoffnungen von Coach Björn Schlereth nicht veredelt, der Sprung Richtung Aufstiegsplätze erst einmal verpasst. Die Garitzer waren gegen die tief stehende Goldbach-Elf zwar dominierend, gingen mit ihren Chancen aber fahrlässig um oder scheiterten am guten Keeper Marco Böck. Als Eichenhausens Sven Endres drei Minuten nach seiner Einwechslung das Tor des Tages erzielte, war der Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Den Vorsprung verteidigten die Gäste mit Mann und Maus gegen nun anrennende Hausherren, die auch mit Brechstangen-Fußball nicht mehr zum Ausgleich kamen.

SG Bad Bocklet/Aschach - TSV Münnerstadt II 2:0 (1:0). Tore: 1:0, 2:0 Jan Blasek (3., 85.).
Großer Jubel auf der Aschacher Höhe nach dem Schlusspfiff: Der Aufsteiger erkämpfte sich den ersten Saisonsieg gegen die ersatzgeschwächt auflaufenden Gäste, bei denen nur Trainer Michael Knysak die Bank drückte. Die "Nägelsieder" gerieten durch einen Treffer von SG-Torjäger Jan Blasek, der Keeper Patrick Balling keine Abwehrchance ließ, früh in Rückstand. Sie bemühten sich danach zwar um den Ausgleich. Doch konnten sie den alten SG-Torhüter Thomas Kraus trotz guter Möglichkeiten nicht überwinden. Die Mannen von Steffen Kraus verteidigten mit viel Kampf den Vorsprung bis in die Schlussminuten; mit seinem zweiten Treffer machte Blasek alles klar. Beide Teams haben nun wie einige andere Kontrahenten drei Punkte auf dem Konto; der Abstand zu den Abstiegsplätzen ist daher nicht beruhigend.