So eine "Kerwa" hatte das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt schon lange nicht mehr erlebt. Es passte einfach alles, und vor allem das herrliche Wetter mit sommerlichen Temperaturen tat ein Übriges, dass die vier "Kerwa"-Tage auch vom Besuch hervorragend abliefen.
Schon zum Auftakt am Freitag sorgte die Band "Die 3" vor einem vollen Haus für eine ausgelassene Party bis in die frühen Morgenstunden. Im Programm ging es am Samstagabend weiter mit fränkischer Musik der "Frankorigines". Eine logistische Meisterleistung bot die Küchenmannschaft um Hans-Robert Koch, Robert Behrendt, Karl-Heinz Lauterbach und Metzgermeister Peter Pöhlmann am Kerwa-Sonntag, als zum Mittagessen im Gemeindegarten rund 250 Essen (drei verschiedene Gerichte) innerhalb weniger Minuten an die Frau und den Mann gebracht wurden.
Am Nachmittag sorgte die Band "Franken-Bauer" für eine tolle Stimmung, und der Kerwa-Montag bildete dann noch einmal ein Highlight, denn der ausrichtende FC Neuenmarkt hatte sich die "Wirtshausmusikanten" aus dem Frankenwald eingeladen, die die zahlreichen Gäste im Gemeindegarten von Tisch zu Tisch mit richtig fränkischer Kerwa-Musik bestens unterhielten.
Den Abschluss einer wohl einmaligen "Kerwa" bildete die Proklamation des "Neiermärker Kerwa-Königs", die gegen Einbruch der Dunkelheit vollzogen wurde. Im Rennen lagen mit Alexander Geyer und Kilian Pistor zwei Fußballer. Am Ende hatte Kilian Pistor klar die Nase vorn und übernahm unter dem Beifall von dem "Gefolge" das "Königsgewand" und die "Königskrone" vom noch amtierenden "Kerwa-König" Michael Schmeißner. Rei.
Schon zum Auftakt am Freitag sorgte die Band "Die 3" vor einem vollen Haus für eine ausgelassene Party bis in die frühen Morgenstunden. Im Programm ging es am Samstagabend weiter mit fränkischer Musik der "Frankorigines". Eine logistische Meisterleistung bot die Küchenmannschaft um Hans-Robert Koch, Robert Behrendt, Karl-Heinz Lauterbach und Metzgermeister Peter Pöhlmann am Kerwa-Sonntag, als zum Mittagessen im Gemeindegarten rund 250 Essen (drei verschiedene Gerichte) innerhalb weniger Minuten an die Frau und den Mann gebracht wurden.
Am Nachmittag sorgte die Band "Franken-Bauer" für eine tolle Stimmung, und der Kerwa-Montag bildete dann noch einmal ein Highlight, denn der ausrichtende FC Neuenmarkt hatte sich die "Wirtshausmusikanten" aus dem Frankenwald eingeladen, die die zahlreichen Gäste im Gemeindegarten von Tisch zu Tisch mit richtig fränkischer Kerwa-Musik bestens unterhielten.
Den Abschluss einer wohl einmaligen "Kerwa" bildete die Proklamation des "Neiermärker Kerwa-Königs", die gegen Einbruch der Dunkelheit vollzogen wurde. Im Rennen lagen mit Alexander Geyer und Kilian Pistor zwei Fußballer. Am Ende hatte Kilian Pistor klar die Nase vorn und übernahm unter dem Beifall von dem "Gefolge" das "Königsgewand" und die "Königskrone" vom noch amtierenden "Kerwa-König" Michael Schmeißner. Rei.