Karl-Heinz Hofmann
Zum wiederholten Mal möchte die Neue Tettauer Theatergruppe (NTT) mit einer Veranstaltung die Benefizaktion "1000 Herzen für Kronach" unterstützen. Diesmal gastiert die bekannte Zollkapelle Nürnberg am Freitag, 23. März, um 19.30 Uhr in der Festhalle.
Vorsitzender und Intendant Benjamin Baier hatte seine guten Kontakte zur Blaskapelle spielen lassen, sehr zur Freude der Initiatoren der Benefizaktion, Herta und Gerhard Burkert- Mazur. Sie dankten Baier, dessen Vater beim Zoll beschäftigt sei, für sein Engagement. Die Zollkapelle Nürnberg spiele grundsätzlich nur in Orten, aus denen Kollegen stammen oder in die gute Kontakte bestehen. Tettau als ehemaliger Grenzort zur ehemaligen DDR habe dazu gute Voraussetzungen, meinte Baier.
"Wir unterstützen ,1000 Herzen' deshalb, weil wir alle Realisten sind und wissen, dass es auch im Landkreis Kronach Menschen gibt, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht oder nicht mehr auf der Sonnenseite des Lebens stehen", sagte der Vorsitzende. Vor Weihnachten unterstütze man stets die Aktion "Sternstunden" des Bayerischen Rundfunks. "Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, Menschen zu helfen", schließlich seine verschiedene Mitglieder auch beruflich und ehrenamtlich im sozialen Bereich unterwegs. So sei Schatzmeisterin Ines Pechtold als Ärztin tätig, er selbst, so Baier, sei Disponent in der integrierten Leitstelle in Coburg.
Im Laufe der Jahre habe sich eine Freundschaft zwischen der NTT und der Benefizaktion "1000 Herzen für Kronach" entwickelt, so der Vorsitzende weiter. Mehrere Male habe man bei Benefizveranstaltungen mitgewirkt, sei es bei der Weihnachtsgala im Kreiskulturraum, beim Open-Air-Festival auf der Seebühne auf dem Landesgartenschaugelände in Kronach oder beim "Musikantenstadl" 2015 in der Festhalle Tettau. Man wisse, dass bei "1000 Herzen" nur ehrenamtlich gearbeitet und das gespendete Geld eins zu eins an Bedürftige im Landkreis weitergegeben werde.
Die Zollkapelle Nürnberg wurde 1956 aus der Taufe gehoben und hat sich zu einer beeindruckenden musikalischen Einheit mit rund 25 Aktiven entwickelt. Bei Messen, Kirchen- und Benefizkonzerten sowie Gemeindefesten und Veranstaltungen des Zolls unterhält die Formation ihr Publikum mit Darbietungen auf hohem Niveau.
Das Repertoire des großen Orchesters reicht von böhmisch-bayerischer Blasmusik mit Polkas, Walzern und Märschen über Evergreens und Musicalmelodien bis hin zu Klassikern der Filmmusik. Ein weiterer Schwerpunkt der Kapelle liegt in der Kirchenmusik. Festlich klingende Bläserstücke und harmonisch vielfältige Choräle aus verschiedenen Epochen gehören
ebenfalls zum Programm. Tettau und die Rennsteigregion können sich auf ein Klangerlebnis der Extraklasse freuen.
Zum wiederholten Mal möchte die Neue Tettauer Theatergruppe (NTT) mit einer Veranstaltung die Benefizaktion "1000 Herzen für Kronach" unterstützen. Diesmal gastiert die bekannte Zollkapelle Nürnberg am Freitag, 23. März, um 19.30 Uhr in der Festhalle.
Vorsitzender und Intendant Benjamin Baier hatte seine guten Kontakte zur Blaskapelle spielen lassen, sehr zur Freude der Initiatoren der Benefizaktion, Herta und Gerhard Burkert- Mazur. Sie dankten Baier, dessen Vater beim Zoll beschäftigt sei, für sein Engagement. Die Zollkapelle Nürnberg spiele grundsätzlich nur in Orten, aus denen Kollegen stammen oder in die gute Kontakte bestehen. Tettau als ehemaliger Grenzort zur ehemaligen DDR habe dazu gute Voraussetzungen, meinte Baier.
"Wir unterstützen ,1000 Herzen' deshalb, weil wir alle Realisten sind und wissen, dass es auch im Landkreis Kronach Menschen gibt, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht oder nicht mehr auf der Sonnenseite des Lebens stehen", sagte der Vorsitzende. Vor Weihnachten unterstütze man stets die Aktion "Sternstunden" des Bayerischen Rundfunks. "Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, Menschen zu helfen", schließlich seine verschiedene Mitglieder auch beruflich und ehrenamtlich im sozialen Bereich unterwegs. So sei Schatzmeisterin Ines Pechtold als Ärztin tätig, er selbst, so Baier, sei Disponent in der integrierten Leitstelle in Coburg.
Aus Partner wurden Freunde
Im Laufe der Jahre habe sich eine Freundschaft zwischen der NTT und der Benefizaktion "1000 Herzen für Kronach" entwickelt, so der Vorsitzende weiter. Mehrere Male habe man bei Benefizveranstaltungen mitgewirkt, sei es bei der Weihnachtsgala im Kreiskulturraum, beim Open-Air-Festival auf der Seebühne auf dem Landesgartenschaugelände in Kronach oder beim "Musikantenstadl" 2015 in der Festhalle Tettau. Man wisse, dass bei "1000 Herzen" nur ehrenamtlich gearbeitet und das gespendete Geld eins zu eins an Bedürftige im Landkreis weitergegeben werde. Die Zollkapelle Nürnberg wurde 1956 aus der Taufe gehoben und hat sich zu einer beeindruckenden musikalischen Einheit mit rund 25 Aktiven entwickelt. Bei Messen, Kirchen- und Benefizkonzerten sowie Gemeindefesten und Veranstaltungen des Zolls unterhält die Formation ihr Publikum mit Darbietungen auf hohem Niveau.
Großes Repertoire
Das Repertoire des großen Orchesters reicht von böhmisch-bayerischer Blasmusik mit Polkas, Walzern und Märschen über Evergreens und Musicalmelodien bis hin zu Klassikern der Filmmusik. Ein weiterer Schwerpunkt der Kapelle liegt in der Kirchenmusik. Festlich klingende Bläserstücke und harmonisch vielfältige Choräle aus verschiedenen Epochen gehörenebenfalls zum Programm. Tettau und die Rennsteigregion können sich auf ein Klangerlebnis der Extraklasse freuen.