Das Erwachen des Frühlings zusammen mit dem Lob Gottes zu verkünden, beabsichtigen die Chöre und Solisten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde, wenn sie am morgigen Sonntag ab 17 Uhr in die Christuskirche zu einem "Konzert im Frühling" einladen.
Dabei wird wieder einmal allein das Aufgebot an musikalischen Gruppen und die damit verbundene Bandbreite an verschiedenen Stilrichtungen der Kirchenmusik als Spiegelbild der Lebendigkeit der gesamten Kirchengemeinde im musikalischen Lob Gottes zu verstehen sein. Das Programm bietet zahlreiche Höhepunkte, von denen der Posaunenchor unter der Leitung von Thomas Meyer mindestens einen beisteuern wird, wenn erstmals ein Auszug aus Giuseppe Verdis Oper "Nabucco" in der Christuskirche zu hören sein wird. Weitere musikalische Perlen, die von der Barockzeit bis in die Moderne reichen, werden der Flötenchor mit Leiterin Susi Schliefer sowie der Chor "QuerBet" unter der Leitung von Friedrich Flierl präsentieren. Künstlerischen Anspruch versprechen auch Susi Schliefer an der Querflöte und Thomas Meyer als Solisten des Abends. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. mts
Dabei wird wieder einmal allein das Aufgebot an musikalischen Gruppen und die damit verbundene Bandbreite an verschiedenen Stilrichtungen der Kirchenmusik als Spiegelbild der Lebendigkeit der gesamten Kirchengemeinde im musikalischen Lob Gottes zu verstehen sein. Das Programm bietet zahlreiche Höhepunkte, von denen der Posaunenchor unter der Leitung von Thomas Meyer mindestens einen beisteuern wird, wenn erstmals ein Auszug aus Giuseppe Verdis Oper "Nabucco" in der Christuskirche zu hören sein wird. Weitere musikalische Perlen, die von der Barockzeit bis in die Moderne reichen, werden der Flötenchor mit Leiterin Susi Schliefer sowie der Chor "QuerBet" unter der Leitung von Friedrich Flierl präsentieren. Künstlerischen Anspruch versprechen auch Susi Schliefer an der Querflöte und Thomas Meyer als Solisten des Abends. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. mts