Der Gesangverein (GV) 1892 Rothenkirchen blickt in der Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück. Vorsitzender Stefan Reuther freute sich über zahlreichen Besuch und konnte besonders die drei Ehrenmitglieder Karl Brodel, Otto Förtsch und Albert Schmitt im Pfarrzentrum Rothenkirchen willkommen heißen. Aufgrund des Jubiläumsjahres des 125-jährigen GV-Bestehens und der vielen damit verbundenen Aktivitäten des Chores (Frauen, Männer-, gemischter Chor) war der Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden Reuther sehr umfangreich. Er blickte auf über 75 Einsätze und 30 Übungsstunden zurück.
Das Jubiläumswochenende war ein großer Erfolg, sowohl durch die Gesangsdarbietungen beim Benefizkonzert als auch in finanzieller Hinsicht. Es konnten 2260 Euro an Schwester Maria (Haitihilfe) überreicht werden. Die Verleihung der Zelterplakette in Landsberg am Lech gehörte ebenfalls zu den Highlights des Chorjahrs. Im neuen Jahr stehen bereits einige Termine fest. Überlegungen gibt es, ein Wirtshaussingen abzuhalten, am Friedenskreuz in Rothenkirchen zu singen und eine musikalische Andacht mit Gesang und mit einem Gastchor durchzuführen. Dirigentin Karina Klaumünzner dankte allen Sängerinnen und Sängern für ihren unermüdlichen Einsatz.
Schriftführer Berthold Baier blickte anhand des Protokolls auf 2017 zurück. Kassenwartin Dorothea Weigelt informierte über den Kassenstand. Die Revisoren Adolf Jungkunz und Wildtrud Fehn bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Ehrenmitglied Karl Brodel dankte dem Vorstand im Namen aller Mitglieder für das gute Miteinander, alle Bemühungen sowie für die offene Art der Vereinsführung und die Möglichkeit der Mitbestimmung. eh
Das Jubiläumswochenende war ein großer Erfolg, sowohl durch die Gesangsdarbietungen beim Benefizkonzert als auch in finanzieller Hinsicht. Es konnten 2260 Euro an Schwester Maria (Haitihilfe) überreicht werden. Die Verleihung der Zelterplakette in Landsberg am Lech gehörte ebenfalls zu den Highlights des Chorjahrs. Im neuen Jahr stehen bereits einige Termine fest. Überlegungen gibt es, ein Wirtshaussingen abzuhalten, am Friedenskreuz in Rothenkirchen zu singen und eine musikalische Andacht mit Gesang und mit einem Gastchor durchzuführen. Dirigentin Karina Klaumünzner dankte allen Sängerinnen und Sängern für ihren unermüdlichen Einsatz.
Schriftführer Berthold Baier blickte anhand des Protokolls auf 2017 zurück. Kassenwartin Dorothea Weigelt informierte über den Kassenstand. Die Revisoren Adolf Jungkunz und Wildtrud Fehn bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Ehrenmitglied Karl Brodel dankte dem Vorstand im Namen aller Mitglieder für das gute Miteinander, alle Bemühungen sowie für die offene Art der Vereinsführung und die Möglichkeit der Mitbestimmung. eh