Der Gartenbauverein gehört zu den Vereinen, die das Ortsbild der Gemeinde Thurnau wesentlich mit prägen. Auch bei den großen Festen ist der Gartenbauverein entscheidend beteiligt. Verschiedene Verschönerungen hat der Verein angestoßen. So zum Beispiel die Bepflanzung der Verkehrsinsel neben dem neuen Netto-Gebäude.
Insgesamt blickt der Verein auf ein aktives und blühendes Jahr zurück. Im Jahr 2019 wird Thurnau auf Initiative des Gartenbauvereins an der Ausschreibung "Unser Dorf hat Zukunft - unser Dorf soll schöner werden" teilnehmen. Mit der vereinsinternen Auszeichnung für besonders schöne Gärten sind die Familien Heinkelmann und Wirth ausgezeichnet worden. Die Landkreismodeln für naturbelassene Gärten mit altem Baumbestand gehen an Gerd Sell und Gerhard Hermannsdörfer. Auch Ehrungen für 25 Jahre gab es für Helene Heinkelmann, Edith Kesselbauer, Heidemarie Lenz, Hedwig Pöhlmann, Sofie Teller und Gerhard Hermannsdörfer.
Bei den Neuwahlen wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt. Vorsitzender ist Rainer Harz, zweite Vorsitzende Sabine Hacker, Schriftführerin Birgit Hofmann, Kassier Walther Hofmann, Beisitzer: Gerhard Hermannsdörfer, Anita Häußinger und Anja Badura-Aichberger. Katharina Müller-Sanke