Eduard Goller ist neues Ehrenmitglied des Gesangvereins 1864 Untersteinach. Bei der Hauptversammlung in der Gaststätte "Zur Post" wurde er für 50 Jahre Treue zum Verein von Vorsitzender Christine Liebermann ausgezeichnet, die in ihrem Rückblick an ein "vollgepacktes Jahr" mit zahlreichen Geburtstagen und Jubiläen erinnert hatte.
Schriftführerin Carola Ott bezifferte die Mitgliederzahl auf 141, davon sind 46 aktiv. Kassierer Christian Lotter beleuchtete die Finanzen des Vereins. "Eine bessere Führung geht nicht", lobten die Revisoren Gislinde Schuster-Namer und Reinhard von Ramin dessen Arbeit.
"Ihr habt ein unendliches Pensum hingelegt und Untersteinach über die Ortsgrenzen bekannt gemacht. Mit eueren Liedern bringt ihr Freude in jedes Herz. Die Leistungen, die Heiner Beyer über Jahrzehnte erbracht hat, sind nicht mit Geld aufzuwiegen", lobte Bürgermeister Volker Schmiechen.
Viel Lob hatte Chorleiter Heiner Beyer für die Aktiven: "Wir haben in den letzten zehn Jahren Einiges geleistet. Dass uns Trebgast und Gesees zum gemeinsamen Singen von Messen eingeladen haben, zeigt dass wir nicht nur Sparringspartner waren", so Beyer, der etwas enttäuscht ist, dass die Leistungen im Ort nicht entsprechend wahrgenommen werden.
Neben Eduard Goller zeichnete Vorsitzende Liebermann Annemarie Wenig für zehn Jahre Singen im Chor aus.
Heiner Beyer regte die Restaurierung des 80 Jahre alten Flügels an. Die Kosten betragen etwa 2600 Euro. Die Mitglieder stimmten einmütig zu, Spenden sind hierzu willkommen. Weiter sprach sich Beyer für Fahrten in die polnische Partnergemeinde Mogilany und ins ungarische Simontornya, mit der die evangelische Kirchengemeinde eine Partnerschaft unterhält, aus.
Dritter Vorsitzender Klaus Stump lobte die rege Teilnahme an den Singstunden. An Vorsitzende Christine Liebermann, die seit fünf Jahren im Amt ist, überreichte er einen Gutschein.
Vom 22. bis 26. Mai führe der Ausflug heuer ins Allgäu, kündigte Stump an. Werner Oetter
Schriftführerin Carola Ott bezifferte die Mitgliederzahl auf 141, davon sind 46 aktiv. Kassierer Christian Lotter beleuchtete die Finanzen des Vereins. "Eine bessere Führung geht nicht", lobten die Revisoren Gislinde Schuster-Namer und Reinhard von Ramin dessen Arbeit.
"Ihr habt ein unendliches Pensum hingelegt und Untersteinach über die Ortsgrenzen bekannt gemacht. Mit eueren Liedern bringt ihr Freude in jedes Herz. Die Leistungen, die Heiner Beyer über Jahrzehnte erbracht hat, sind nicht mit Geld aufzuwiegen", lobte Bürgermeister Volker Schmiechen.
Viel Lob hatte Chorleiter Heiner Beyer für die Aktiven: "Wir haben in den letzten zehn Jahren Einiges geleistet. Dass uns Trebgast und Gesees zum gemeinsamen Singen von Messen eingeladen haben, zeigt dass wir nicht nur Sparringspartner waren", so Beyer, der etwas enttäuscht ist, dass die Leistungen im Ort nicht entsprechend wahrgenommen werden.
Neben Eduard Goller zeichnete Vorsitzende Liebermann Annemarie Wenig für zehn Jahre Singen im Chor aus.
Heiner Beyer regte die Restaurierung des 80 Jahre alten Flügels an. Die Kosten betragen etwa 2600 Euro. Die Mitglieder stimmten einmütig zu, Spenden sind hierzu willkommen. Weiter sprach sich Beyer für Fahrten in die polnische Partnergemeinde Mogilany und ins ungarische Simontornya, mit der die evangelische Kirchengemeinde eine Partnerschaft unterhält, aus.
Dritter Vorsitzender Klaus Stump lobte die rege Teilnahme an den Singstunden. An Vorsitzende Christine Liebermann, die seit fünf Jahren im Amt ist, überreichte er einen Gutschein.
Vom 22. bis 26. Mai führe der Ausflug heuer ins Allgäu, kündigte Stump an. Werner Oetter