Ebermannstadt ist sauber. Herausgeputzt vom Fränkische-Schweiz-Verein (FSV) und der Jugendfeuerwehr für die kommenden Ostertage, an denen viele Gäste die Stadt besuchen werden, um die geschmückten Osterbrunnen zu bewundern, kann sich die Stadt aufgeräumt präsentieren. 
Auf neun Routen waren die Putztrupps unterwegs, erstmals eingewiesen und auf die Wege geschickt von der neuen FSV-Umweltbeauftragten Jutta Haselmann.
Unter der stattlichen Zahl der Müllsammler war auch die Bürgermeisterin Christiane Meyer (NLE), die mir einem Extra-Dank beim abschließenden Imbiss im Pfarrkeller vom FSV-Vorsitzenden Hans Weisel bedacht wurde. Er bedankte sich bei allen, die mitgemacht und sich ein Empfinden für Sauberkeit und Ordnung über die eigenen vier Wände hinaus bewahrt hätten, besonders mit großem Lob bei den Betreuern der Jugendfeuerwehr, die seit Jahren bei der Aktion dabei ist. Diese war auch heuer wieder - "leider", wie der FSV-Vorsitzende Weisel anmerkte - sehr erfolgreich. red
        Auf neun Routen waren die Putztrupps unterwegs, erstmals eingewiesen und auf die Wege geschickt von der neuen FSV-Umweltbeauftragten Jutta Haselmann.
Unter der stattlichen Zahl der Müllsammler war auch die Bürgermeisterin Christiane Meyer (NLE), die mir einem Extra-Dank beim abschließenden Imbiss im Pfarrkeller vom FSV-Vorsitzenden Hans Weisel bedacht wurde. Er bedankte sich bei allen, die mitgemacht und sich ein Empfinden für Sauberkeit und Ordnung über die eigenen vier Wände hinaus bewahrt hätten, besonders mit großem Lob bei den Betreuern der Jugendfeuerwehr, die seit Jahren bei der Aktion dabei ist. Diese war auch heuer wieder - "leider", wie der FSV-Vorsitzende Weisel anmerkte - sehr erfolgreich. red