Eine geschichtlich interessante Steigerwald- Wanderung organisiert der Alpenverein Bamberg.
Die Tour am Sonntag, 17. Juni, beginnt am Barockschlösschen (Rathaus Oberaurach) in Tretzendorf und führt am Naturschutzgebiet der Fischteiche vorbei durch den Bürgerspitalwald der Stadt Bamberg, einer Stiftung aus dem Jahr 1279 durch Elisabeth von Penzendorf, Besitzerin der inzwischen abgerissenen Wasserburg, zur Dachsbauhütte (Uttenreuter-Gedenkstein, Entstehung des Romans "Die Nacht steht um mein Haus" von dem Schriftsteller Karlheinz Deschner). Nächste Station ist das "Golddorf" Fabrikschleichach, das seine Entstehung einer Glasfabrik verdankt, die Barockbaumeister Balthasar Neumann mit rund 140 Beschäftigten betrieb. Eine Einkehr ist dort geplant. Der Weg führt weiter an einer Waldkapelle sowie am "Hutzeldorf" Fatschenbrunn vorbei über aufgelassene Steinbrüche mit internationaler Bedeutung zurück nach Tretzendorf.
Treffpunkt ist um 8 Uhr in Bamberg in der Ludwigstraße am Postamt, wie der Verein weiter mitteilt. Die Wanderung startet am Rathaus in Tretzendorf um 8.30 Uhr. Die Strecke ist etwa 20 Kilometer lang und wird von Sigfried Hornung geleitet, Telefon 09503/7420 oder Rufnummer 01751602302. red
Die Tour am Sonntag, 17. Juni, beginnt am Barockschlösschen (Rathaus Oberaurach) in Tretzendorf und führt am Naturschutzgebiet der Fischteiche vorbei durch den Bürgerspitalwald der Stadt Bamberg, einer Stiftung aus dem Jahr 1279 durch Elisabeth von Penzendorf, Besitzerin der inzwischen abgerissenen Wasserburg, zur Dachsbauhütte (Uttenreuter-Gedenkstein, Entstehung des Romans "Die Nacht steht um mein Haus" von dem Schriftsteller Karlheinz Deschner). Nächste Station ist das "Golddorf" Fabrikschleichach, das seine Entstehung einer Glasfabrik verdankt, die Barockbaumeister Balthasar Neumann mit rund 140 Beschäftigten betrieb. Eine Einkehr ist dort geplant. Der Weg führt weiter an einer Waldkapelle sowie am "Hutzeldorf" Fatschenbrunn vorbei über aufgelassene Steinbrüche mit internationaler Bedeutung zurück nach Tretzendorf.
Treffpunkt ist um 8 Uhr in Bamberg in der Ludwigstraße am Postamt, wie der Verein weiter mitteilt. Die Wanderung startet am Rathaus in Tretzendorf um 8.30 Uhr. Die Strecke ist etwa 20 Kilometer lang und wird von Sigfried Hornung geleitet, Telefon 09503/7420 oder Rufnummer 01751602302. red