Geehrt wurden für ihre Mitgliedschaft:
25 Jahre Markus Bauer
40 Jahre Armin Dietz
Jutta Reinhard
Vereinsnadeln für diese Neuaufnahmen : Jakob Hanshans, Anna Kirchschlager, Lina Kirchschlager, Max Kirchschlager, Maike Scheuplein
Langjährige Teilnahme am Schießsport:
10 Jahre (Ehrennadel in Grün): Kerstin Bauer, Gerhard Bötsch, Hilmar Kleinhenz, Marcel Kleinhenz, Stephan Kirchschlager, Alexander Götz, Alexander Krug, Dominik Saal, Werner Weber, Bianca Weigand
25 Jahre (Ehrennadel in Gold): Markus Bauer, Susanne Schaumburg, Carolin Kirchschlager, Stefan Geutner, Martin Lenhart
30 Jahre (Sebastianusnadel): Michael Weigand
40 Jahre (Brotzeitbrett mit Gravur): Jutta Reinhard
Außergewöhnliches Engagement im Verein: Protektorabzeichen SKH Herzog Franz in Silber erhielt Hilmar Kleinhenz (für den Aufbau der Bogenabteilung), Alexander Saal (für den Aufbau der Bogenabteilung) und Sonja Röder (für die 18-jährige Tätigkeit als Kassier). Daneben erhielten Anton Röder, Michael Weigend und Gerhard Bötsch eine Uhr für ihre Arbeit für den Verein.
25 Jahre Markus Bauer
40 Jahre Armin Dietz
Jutta Reinhard
Vereinsnadeln für diese Neuaufnahmen : Jakob Hanshans, Anna Kirchschlager, Lina Kirchschlager, Max Kirchschlager, Maike Scheuplein
Langjährige Teilnahme am Schießsport:
10 Jahre (Ehrennadel in Grün): Kerstin Bauer, Gerhard Bötsch, Hilmar Kleinhenz, Marcel Kleinhenz, Stephan Kirchschlager, Alexander Götz, Alexander Krug, Dominik Saal, Werner Weber, Bianca Weigand
25 Jahre (Ehrennadel in Gold): Markus Bauer, Susanne Schaumburg, Carolin Kirchschlager, Stefan Geutner, Martin Lenhart
30 Jahre (Sebastianusnadel): Michael Weigand
40 Jahre (Brotzeitbrett mit Gravur): Jutta Reinhard
Außergewöhnliches Engagement im Verein: Protektorabzeichen SKH Herzog Franz in Silber erhielt Hilmar Kleinhenz (für den Aufbau der Bogenabteilung), Alexander Saal (für den Aufbau der Bogenabteilung) und Sonja Röder (für die 18-jährige Tätigkeit als Kassier). Daneben erhielten Anton Röder, Michael Weigend und Gerhard Bötsch eine Uhr für ihre Arbeit für den Verein.