Der FV 1912 zeichnete bei seinem sehr gut besuchten Ehrungsabend zahlreiche Jubilare und erfolgreiche Sportler aus. In einem vollen Vereinsheim nahm Ältestenratsvorsitzender Rudi Fehn mit Vorsitzendem Georg Kommer die Ehrungen vor.
Für 65 Jahre Mitgliedschaft bei den Zwölfern wurde Otto Meier eine Urkunde und die Vereinsnadel in Gold überreicht. Für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Wolfgang Förtsch und Hans Schwab geehrt. Für 50 Jahre konnten die Verantwortlichen Hans-Günther Dotterweich, Thomas Hofstädter und Robert Wolf auszeichnen. Für 40 Jahre Mitgliedschaft konnte der Ältestenrat Rainer Merklein ehren. Lisa Gatnar, Lydia Schneider und Annigret Straub bekamen für 25 Jahre Zugehörigkeit die Vereinsnadel in Silber. Seit 15 Jahren sind Andreas und Anna Baumgärtner und Marina Demuth Vereinsmitglieder.
Die 1. Kegelmannschaft wurde für ihren Aufstieg in die Kreisklasse-B ausgezeichnet. Zur Mannschaft gehören Jürgen Bauer, Grischka Demuth, Markus Dietz, Philipp Gröhling, Christian Kratz, Karl-Heinz Mackert und DietmarWolf.
Zudem fand kürzlich die Jahresversammlung des FV 1912 Bamberg statt. In seinem Bericht blickte der Vorsitzende Georg Kommer auf ein ereignisreiches Jahr zurück. So wurde unter anderem eine neue Soundanlage mit vier Lautsprechern im Vereinshaus installiert. Des Weiteren musste die Heizungsanlage inklusive fast aller Komponenten erneuert werden, was größere Aufwendungen in vielen Bereich erforderte. Allen ehrenamtlichen Helfern, welche diese Projekte in ihrer Freizeit unterstützt hatten, wurde Dank ausgesprochen. Aber die Erneuerungen im Vereinshaus seien noch nicht abgeschlossen, aktuell würden alle Fenster renoviert, danach seien die Wohnungen an der Reihe. Im Anschluss soll noch die Wasserzufuhr für die Sanitäranlagen optimiert werden. Zweiter Vorsitzende Klaus Schmitt berichtete über die Veranstaltungen, von denen vor allem das Sommerfest und das Dartturnier sowie die Winterwanderung sehr gut besucht waren. red