Der traditionsreiche Gartenbauverein Wirsberg kann auf eine 110-jährige Geschichte zurückblicken. Bei der Hauptversammlung im Gasthof "Göringsbruck" lobte Bürgermeister Hermann Anselstetter vor allem die engagierte Arbeit von Susanne Schlegel als Vereinsvorsitzende. Auch im zurückliegenden Jahr haben viele Vereinsmitglieder die Pflege der örtlichen Grünanlagen übernommen, damit der Luftkurort auch weiterhin lebens- und liebenswert bleibt. Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Gartenbauverein geehrt und beim Landkreiswettbewerb wurden Matthias und Nina Valentin sowie die Dorfgemeinschaft Weißenbach mit einem Tonmodel und einer Urkunde ausgezeichnet. Beim vereinsinternen Wettbewerb wurde das Anwesen Oley in Weißenbach mit einem Preis bedacht.


Fleißige Hände

Vorsitzende Susanne Schlegel würdigte besonders den Einsatz von Stefanie Schmidt, die ihr immer fest zur Seite steht und viele ihrer Aufgaben übernimmt. Mit einer kleinen Aufmerksamkeit würdigte sie auch die Arbeit von Gertraud Vollrath, die die Anlage am Gedenkstein beim Friedhof pflegt und auch bepflanzt. Eine große Hilfe für den Gartenbauverein ist aber auch der gemeindliche Bauhof, der vor allem bei der Ausgrabung von Pflanzlöchern hilft. In ihrem Jahresrückblick verwies Susanne Schlegel auf eine Reihe von Aktivitäten. Der Verein zählt gegenwärtig 157 Mitglieder.
Bürgermeister Hermann Anselstetter stellte fest, dass die Arbeit der Vorsitzenden nur dann auch erfolgreich sein kann, wenn sie über ein gutes Team verfügt, und das sei beim Gartenbauverein in Wirsberg der Fall. "Unser Gartenbauverein war schon immer ein Motivationstrainer. Da werden Impulse gegeben und Vorträge gehalten, neue Anregungen gebracht und gesagt, das könnten wir einmal gemeinsam anpacken. Und da werden auch die Mitglieder ermuntert, im eigenen Gartenbereich auch mal diesen oder jenen Akzent zu setzen. Wer seine Freude am Garten hat, der hat eigentlich das schönste Geschenk. Der Garten ist wie ein kleines Fitnessstudio, ein Entspannungsreich und er bietet so viel." Bürgermeister Hermann Anselstetter bezeichnete es als eine Selbstverständlichkeit, dass die Mitarbeiter vom Bauhof bei der einen oder anderen Arbeit helfend zur Seite stehen. Kreisvorsitzender Günter Reif sagte dem Gartenverein Danke: "Wir als Kreisverband sind nur Dienstleister, aber die Arbeit wird vor Ort in den Vereinen gemacht." Und man sehe es einer Ortschaft an, wenn es dort einen funktionierenden Gartenbauverein gebe. Der älteste Gartenbauverein im Kreisverband ist 137 Jahre alt. Der Kreisverband feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen und Günter Reif lud dabei auch zu den Veranstaltungen während des gesamten Jahres ein. Der Festakt findet am 29. September in der Dr.-Stammberger-Halle statt.


Wieder einiges vor

Für das Jahr 2018 sind wieder zahlreiche Vorträge und Kurse geplant. Die Tagesfahrt führt am Samstag, 14. Juli, zur Landesgartenschau nach Würzburg. Ein besonderes Anliegen ist dem Gartenbauverein auch, die Baumbestände zu erhalten und neues Grün zu pflanzen. Vorsitzende Susanne Schlegel: "Wir alle müssen uns verantwortlich fühlen für unser schönes Wirsberg." Werner Reißaus