"Der Verein ist ein Teil unseres Lebens." Winfried Gräf fühlt sich bei den Kasendorfer Musikern quasi zu Hause. Genau wie seine Musikerkollegin Martina Hollweg. Beide sind seit 40 Jahren in verschiedenen Orchestern aktiv. Martina Hollweg in erster Linie an der Klarinette, Winfried Gräf am Waldhorn. Beide erzählen, wie sie im Musikverein Gemeinschaft erlebt haben.
"Es sind Verbindungen fürs Leben", so Winfried Gräf. Mit den Aktiven habe er nicht nur Musik gemacht, sondern sei auch das erste Mal im Ausland gewesen oder beim Tanzen.
Der Musikverein und der Nordbayerische Musikbund in Person von Heinrich Ramming haben beide Musiker in der Hauptversammlung für ihre jahrzehntelange Zugehörigkeit mit der Ehrennadel in Gold geehrt. Beide waren auch lange im Vorstand aktiv und können viele Auszeichnungen vorweisen.
Die Ehrennadel in Silber für 20 Jahre erhielten Annekatrin Bütterich (Waldhorn) und Anna Stark (Klarinette). Beide spielen im sinfonischen Blasorchester. Seit zehn Jahren sind Kai Fischer (kümmert sich um die Technik), Laura Hofmann (Oboe und Klarinette, Mitglied im Jugendvorstand) sowie Katharina Hübner (Klarinette) dabei.
Die Geehrten gehören zum festen Stamm der Ensembles. Sie sind als Ausbilder tätig und übernehmen auch sonst Verantwortung. Heinrich Ramming lobte das große Engagement der Musiker, das bei den Konzerten und öffentlichen Auftritten sichtbar werde. "Der Erfolg kommt nicht von selbst", so Ramming. Es stehe ein immenser Aufwand für jeden Einzelnen dahinter. Das müsse man anerkennen.
Besonders stellte er die jahrzehntelange Arbeit von Werner Röthel heraus: Röthel spielte Baritonsaxophon und war lange Jahre im Vorstand, er hat Nachwuchsmusiker ausgebildet und auch seine beiden Töchter an das Orchester herangeführt. Röthel wurde für 70 Jahre Treue ausgezeichnet. Bei der Ehrung konnte der Mittachtziger aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein.
Vorsitzender Alexander Kapsch berichtete von den Höhepunkten des vergangenen Jahres.
Bürgermeister Bernd Steinhäuser freute sich, dass der Verein nach turbulenten Zeiten nun wieder in alter Harmonie geführt wird.
Seit anderthalb Jahren ist der neue Vorstand im Amt. In der Hauptversammlung wurde er bestätigt. Vorsitzender ist Alexander Kapsch, seine Stellvertreterinnen heißen Iris Melzer und Andrea Eichner. Die weiteren Posten: Schriftführer Christoph Reichl, Kassier Dieter Hübner, 2. Kassier Günter Zoike, Instrumentenwart Andreas Casper, Notenwart Lukas Greulich, Beisitzer Florian Dörnhöfer, Holger Hösch, Hermann Horner, Markus Meisel und Markus Schwarzott, Zeugwartin Julia Jenson. K. Müller-Sanke