Keine Frage, für die Herzogenauracher ist ihre Kirchweih auf den Kellern im Weihersbach das schönste Fest weit und breit. Ein Erlanger Berch und andere Massen-Events oder gar das Oktoberfest haben nicht das Flair wie das ehemalige Aurachgründer Volksfest, meinen sie.
Freilich aber wären die Herzogenauracher keinesfalls bereit, ähnliche Bierpreise wie in Erlangen oder München zu berappen. Denn auch im Geldbeutel soll's noch einigermaßen gemütlich zugehen.


Zahlendreher

Und deshalb wird der ein oder andere vielleicht erschrocken sein, als er im FT-Vorbericht zur Sommerkirchweih in einer Zahlenbox eine Ziffer entdeckte. 8,70 Euro soll die Maß Bier kosten, stand da geschrieben. Das ist natürlich grenzenlos übertrieben und einem Zahlendreher geschuldet. Freilich kostet die Maß wesentlich weniger, nämlich nur 7,80 Euro wie im vergangenen Jahr. Die Kirchweihbesucher seien beruhigt, es bleibt ein wunderschönes, gemütliches Fest mit anständigen Preisen.
Zum Vergleich: Auf dem Erlanger Berch kostete die Maß heuer 9,50 Euro, und auf der "Wiesn" müssen für den Liter Bier zwischen 10,70 Euro und 11,50 Euro berappt werden. bp