Alle vier Jahre werden im Gottesdienst zum Pfarrfest der Adelsdorfer St.-Stephanus-Pfarrei an Christi Himmelfahrt die alten Pfarrgemeinderäte verabschiedet und die neuen begrüßt. Die Predigt war in eine Geschichte eingebettet, in welcher Pfarrer Thomas Ringer von einem Mann erzählte, der in den Laden Gottes ging. Hinter dem Tresen stand ein Engel und verkaufte alle guten Gaben wie Hoffnung, Glück, Zufriedenheit, Weisheit und mehr.
Der Kunde ließ sich fast alles einpacken und staunte, dass er nur ein kleines Päckchen erhielt. Der Engel erklärte ihm, dass hier nur die Samen und keine Früchte verkauft werden. "Viel Arbeit braucht es, bis aus dem Samen gute Früchte werden!", so Ringer. Mit der Kirche sei es genauso. Viele kämen nur, um gute Früchte zu ernten, aber wenn keiner aussäe, die Saat pflege und hege, dann gebe es keine Früchte und der Garten Gottes verwildere. "Schön, dass wir Säleute und Gärtner, nämlich den Pfarrgemeinderat haben", betonte er.
Thomas Röckelein, der alte und wieder gewählte Pfarrgemeinderatsvorsitzende, lud nach dem Festgottesdienst alle Gläubigen zum weltlichen Teil des Pfarrfestes ins Pfarrheim und in den Garten ein. Ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, ein Bücherflohmarkt und der Eine-Welt-Verkauf waren im reichhaltigen Angebot. Die Kleinen des Kindergartens Sancta Maria zeigten mit Liedern und Tänzen, was sie können. Das launische Wetter war dann schuld, dass die Adelsdorfer Musikanten ihre Instrumente gar nicht auspackten. Aber einige Hartgesottene hielten es im geschützten Zelt noch lange aus.
Johanna Blum
Der Kunde ließ sich fast alles einpacken und staunte, dass er nur ein kleines Päckchen erhielt. Der Engel erklärte ihm, dass hier nur die Samen und keine Früchte verkauft werden. "Viel Arbeit braucht es, bis aus dem Samen gute Früchte werden!", so Ringer. Mit der Kirche sei es genauso. Viele kämen nur, um gute Früchte zu ernten, aber wenn keiner aussäe, die Saat pflege und hege, dann gebe es keine Früchte und der Garten Gottes verwildere. "Schön, dass wir Säleute und Gärtner, nämlich den Pfarrgemeinderat haben", betonte er.
Thomas Röckelein, der alte und wieder gewählte Pfarrgemeinderatsvorsitzende, lud nach dem Festgottesdienst alle Gläubigen zum weltlichen Teil des Pfarrfestes ins Pfarrheim und in den Garten ein. Ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, ein Bücherflohmarkt und der Eine-Welt-Verkauf waren im reichhaltigen Angebot. Die Kleinen des Kindergartens Sancta Maria zeigten mit Liedern und Tänzen, was sie können. Das launische Wetter war dann schuld, dass die Adelsdorfer Musikanten ihre Instrumente gar nicht auspackten. Aber einige Hartgesottene hielten es im geschützten Zelt noch lange aus.
Johanna Blum