Beim Preisschafkopf der Altliga in der Turnhalle karteten 112 Teilnehmer aus dem gesamten nordbayerischen Raum an 28 Tischen um die Platzierungen, unter ihnen auch neun Damen. Diese schlugen sich recht achtbar und hatten mit Bianca Münch sogar eine Platzierung unter den Topten.
Als bester Karter beim gewohnt schwach anwesenden heimischen Teilnehmerfeld erwies sich diesmal Horst Kestel aus Horb am Main, der mit 995 Punkten Ortsmeister wurde und Jürgen Fiedler und Kerstin Christ auf die Plätze zwei und drei verwies.
Um den Gesamtsieg gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Altenkunstadter Karl-Heinz Schmittke, Ulrich Tischer und Günther Maaser. Letztendlich siegte der Kunstädter mit 1295 Punkten und ganzen zehn Punkten vor dem Puppenstädter und dem Höchstettener, die beide auf 1285 Punkte kamen. Beide verzichteten auf den Losentscheid und teilten sich die Prämien von Platz zwei und drei, so dass für jeden 100 Euro blieben. Präsident Wolfgang Grebner gratulierte dem Trio und überreichte dem Sieger den Hauptgewinn von 300 Euro.
Die weiteren Platzierungen waren: 4. Platz: Tano Motsius, Zehntbechhofen 1220 Punkte, 5. Georg Endres, Unterneuses 1200, 6. Daniel Krappmann, Uetzing 1195, 7. Erhard Vogel, Heiligenstadt 1195 8. Klaus Schröder, Bamberg 1185 9. Bianca Münch, Kulmbach 1185
und 10. Heinz Hennemann, Stublang 1175.
Der Trostpreis ging mit 360 Punkten an Hildegund Fischer aus der Marktgemeinde, sie durfte ein Fässchen Bier und einen Bierkrug in Empfang nehmen. Insgesamt konnten sich über 90 Teilnehmer an Geld- und Sachpreisen erfreuen. Wolfgang Grebner dankte den Kartfreunden für die faire und reibungslose Spielweise. Bürgermeister Gregor Friedlein-Zech sorgte für die rasche Computerauswertung. Zum Schluss lud Grebner für den Preiskopf im nächsten Jahr ein, der am Samstag, 26. Januar, stattfindet. wg
Als bester Karter beim gewohnt schwach anwesenden heimischen Teilnehmerfeld erwies sich diesmal Horst Kestel aus Horb am Main, der mit 995 Punkten Ortsmeister wurde und Jürgen Fiedler und Kerstin Christ auf die Plätze zwei und drei verwies.
Um den Gesamtsieg gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Altenkunstadter Karl-Heinz Schmittke, Ulrich Tischer und Günther Maaser. Letztendlich siegte der Kunstädter mit 1295 Punkten und ganzen zehn Punkten vor dem Puppenstädter und dem Höchstettener, die beide auf 1285 Punkte kamen. Beide verzichteten auf den Losentscheid und teilten sich die Prämien von Platz zwei und drei, so dass für jeden 100 Euro blieben. Präsident Wolfgang Grebner gratulierte dem Trio und überreichte dem Sieger den Hauptgewinn von 300 Euro.
Die weiteren Platzierungen waren: 4. Platz: Tano Motsius, Zehntbechhofen 1220 Punkte, 5. Georg Endres, Unterneuses 1200, 6. Daniel Krappmann, Uetzing 1195, 7. Erhard Vogel, Heiligenstadt 1195 8. Klaus Schröder, Bamberg 1185 9. Bianca Münch, Kulmbach 1185
und 10. Heinz Hennemann, Stublang 1175.
Der Trostpreis ging mit 360 Punkten an Hildegund Fischer aus der Marktgemeinde, sie durfte ein Fässchen Bier und einen Bierkrug in Empfang nehmen. Insgesamt konnten sich über 90 Teilnehmer an Geld- und Sachpreisen erfreuen. Wolfgang Grebner dankte den Kartfreunden für die faire und reibungslose Spielweise. Bürgermeister Gregor Friedlein-Zech sorgte für die rasche Computerauswertung. Zum Schluss lud Grebner für den Preiskopf im nächsten Jahr ein, der am Samstag, 26. Januar, stattfindet. wg