Stolz auf 25 Theaterauftritte zeigten sich die Frankenwaldfreunde bei der Jahreshauptversammlung im Bergschloss. Vorsitzende Diana Schütz blickte dabei auf das 30-jährige Bestehen der Laienspielgruppe zurück. Als Höhepunkt bezeichnete sie die Festveranstaltung mit dem Stück "Sommermord" der Wolfersgrünern Nachwuchsspieler.
Die Kartenreservierung für das neue Stück "Opa, es reicht!" sei schon sehr gut angelaufen, obwohl man erst am Anfang der Proben stehe, sagte die Vorsitzende. "Wir werden versuchen, unserem guten Ruf als Theatergruppe gerecht zu werden."
Zurzeit haben die Frankenwaldfreunde Wolfersgrün 173 Mitglieder. Aus der Vereinskasse spendete man im vergangenen Jahr jeweils 1000 Euro für die "Humanitäre Hilfe" und für die Neubestuhlung der Schule.
Zweiter Bürgermeister Erich Mähringer rief dazu auf, das neue Führungsteam der Frankenwaldfreunde zu unterstützen. "Mit viel Eifer und Herzblut haben sie ihr erstes Jahr mit Bravour gemeistert", lobte er und erinnerte daran, wie schwierig es im vergangenen Jahr gewesen sei, wieder eine Führungsmannschaft zu finden. Insbesondere begrüßte er die Spenden, damit erfolge wieder ein "Rückfluss" des Geldes.
Schließlich wurden noch Mitglieder für 25- und 50-jährige Zugehörigkeit ausgezeichnet. Diana Schütz dankte Harald Gremer, Reinhard Kremer, Franz Spindler und Madeleine Spindler (alle 25 Jahre) sowie Marianne Brehm, Anita Gremer, Erika Walter und Irmgard Klinger (alle 50 Jahre) für ihre große Treue. Michael Wunder