Zur Jahreshauptversammlung hatte der VdK-Ortsverband Litzendorf in den großen Saal der Brauerei Hönig in Tiefenellern eingeladen. Trotz sommerlicher Temperaturen und etlicher anderer Veranstaltungen in der Gemeinde konnte Erste Vorsitzende Gertrud Raab wieder zahlreiche Gäste begrüßen, unter ihnen Bürgermeister Wolfgang Möhrlein. In seiner Ansprache betonte er, dass gerade in unserer heutigen Zeit, in der es immer mehr Nebeneinander und Gegeneinander statt Füreinander gibt, dem Motto des VdK "Zukunft braucht Menschlichkeit" größte Bedeutung zuzumessen sei. Dem Ortsverband dankte er für die unermüdliche soziale Gemeinschaftsarbeit.
Kreisverbandsvorsitzende Erika Jäger bedankte sich bei Gertrud Raab und ihrer Vorstandschaft für die ehrenamtliche Tätigkeit und allen Sammlern und Spendern der Aktion "Helft Wunden heilen" für das gute Sammelergebnis. Danach erläuterte sie die personellen Veränderungen in der Kreisgeschäftsstelle und gab die vom Kreisverband in diesem Jahr geplanten Veranstaltungen bekannt.
Auch standen wieder die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Mitarbeit in der Vorstandschaft an, die von Erika Jäger, Bürgermeister Möhrlein und Gertrud Raab vorgenommen wurden. Geehrt wurden mit Urkunde und Ehrennadel acht Mitglieder für zehn Jahre Mitgliedschaft, Rolf Arnold, Martin Fleischmann und Georg Montag für 25 Jahre Mitgliedschaft und Elisabeth Knoblach und Renate Winkler für 40 Jahre Mitgliedschaft. Für langjährige Mitarbeit in der Vorstandschaft wurden Ilona Uhlig für fünf Jahre, Margite Krötsch für zehn Jahre und Bernhard Stieg für 20 Jahre ausgezeichnet.
Abschließend überraschte Gertrud Raab die Gäste mit der Uraufführung des "Litzendorfer VdK-Lieds", das von Mitglied Georg Stahler komponiert und getextet wurde. Nach zunächst zögerlichem Mitsingen fand das Lied ab der zweiten Strophe doch großenAnklang und brachte dem Komponisten Anerkennung und viel Beifall. red
Kreisverbandsvorsitzende Erika Jäger bedankte sich bei Gertrud Raab und ihrer Vorstandschaft für die ehrenamtliche Tätigkeit und allen Sammlern und Spendern der Aktion "Helft Wunden heilen" für das gute Sammelergebnis. Danach erläuterte sie die personellen Veränderungen in der Kreisgeschäftsstelle und gab die vom Kreisverband in diesem Jahr geplanten Veranstaltungen bekannt.
Auch standen wieder die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Mitarbeit in der Vorstandschaft an, die von Erika Jäger, Bürgermeister Möhrlein und Gertrud Raab vorgenommen wurden. Geehrt wurden mit Urkunde und Ehrennadel acht Mitglieder für zehn Jahre Mitgliedschaft, Rolf Arnold, Martin Fleischmann und Georg Montag für 25 Jahre Mitgliedschaft und Elisabeth Knoblach und Renate Winkler für 40 Jahre Mitgliedschaft. Für langjährige Mitarbeit in der Vorstandschaft wurden Ilona Uhlig für fünf Jahre, Margite Krötsch für zehn Jahre und Bernhard Stieg für 20 Jahre ausgezeichnet.
Abschließend überraschte Gertrud Raab die Gäste mit der Uraufführung des "Litzendorfer VdK-Lieds", das von Mitglied Georg Stahler komponiert und getextet wurde. Nach zunächst zögerlichem Mitsingen fand das Lied ab der zweiten Strophe doch großenAnklang und brachte dem Komponisten Anerkennung und viel Beifall. red