Michael Busch
Noch acht Stunden bis zum Start, 10 Uhr. Die Fußgängerzone ist bereits gesichert. Absperrgitter und Sicherheitskräfte stehen parat, in den kommenden drei Tagen die Menschen auf das Festgelände in der Innenstadt zu schleusen. Die Terrorangriffe in der Welt haben auch in Herzogenaurach ihre Spuren hinterlassen.
Noch fünf Stunden bis zum Start, 13 Uhr. Dem Augenschein nach könnte es losgehen. Viele der Buden und Stände stehen, die Tische am Marktplatz sind gestellt. Lediglich die falsch stehenden Bänke sind der Hinweis darauf, dass es noch ein wenig dauert.
Der Bürgermeister German Hacker ist mit den Gästen aus Wolfsberg im Roten Ochsen. Traditionen, die zum Altstadtfeststart bestehen.
Noch zwei Stunden bis zum Start, 16 Uhr. Die Blicke gehen skeptisch in Richtung Himmel. Viel Blau, aber ebenso viele Wolken. Nicht so schlimm wie in den vergangenen Tagen, aber auch nicht wirklich beruhigend. Der Wetterochs gibt Hoffnung: "Meist sollte es trocken bleiben, vereinzelte Wärmegewitter kann man aber nicht ganz ausschließen. Die Höchsttemperaturen liegen heute und morgen bei 26 und ab Sonntag nahe 30 Grad. Der schwache bis mäßige Westwind flaut am Sonntag ab." Die Voraussetzungen sind gut.
Um 17.28 Uhr fährt die Feuerwehr mit ihrer Drehleiter durch die Festgasse. Kulturamtsleiter Helmut Biehler erklärt: "Das wird jedes Jahr gemacht. Wir müssen uns sicher sein, dass bei einem eventuellen Einsatz die Rettungswagen auch hier durchkommen." Der Versuch war zumindest erfolgreich.
17.40 Uhr, die Luft riecht bereits nach Würsten, Gemüse und Bier. Das lukullische Vorbereiten hat begonnen.
Viertel vor sechs, die ersten Prominenten treffen ein. Von Bundestag über Landtag bis zu den kommunalen Vertretern kommen alle, die Rang und Namen haben.
Um fünf Minuten vor 18 Uhr startet der Piranha Social Club vom Schlossplatz in Richtung Bühne des KCH, dem Platz der offiziellen Eröffnung. 17.58 Uhr die Parforcehornbläsergruppe Aurachgrund übernimmt. Um 18.01 Uhr startet der 1. Bürgermeister German Hacker mit seiner Begrüßung. Neben all denen, die Rang und Namen haben begrüßt er seinen Amtskollegen aus Wolfsberg. Vizebürgermeister Ewald Mauritsch begrüßt auch nochmals die Gäste.
Hacker bläst um 18.04 Uhr eine Orgelpfeife des Orgelvereins, um die Gewalt des Instrumentes zu demonstrieren. Dabei verweist er auf den Stand des Orgelbauvereins: "Da finden Sie noch mehr Pfeifen!" Unter großem Gelächter starten nochmals die Musiker.
18.08 Uhr, die Zeit des Wartens ist vorbei. Nach einem Countdown von zehn ab, steigen 18 Ballons in den Himmel. Das 43. Herzogenauracher Altstadtfest ist offiziell eröffnet.
Noch acht Stunden bis zum Start, 10 Uhr. Die Fußgängerzone ist bereits gesichert. Absperrgitter und Sicherheitskräfte stehen parat, in den kommenden drei Tagen die Menschen auf das Festgelände in der Innenstadt zu schleusen. Die Terrorangriffe in der Welt haben auch in Herzogenaurach ihre Spuren hinterlassen.
Noch fünf Stunden bis zum Start, 13 Uhr. Dem Augenschein nach könnte es losgehen. Viele der Buden und Stände stehen, die Tische am Marktplatz sind gestellt. Lediglich die falsch stehenden Bänke sind der Hinweis darauf, dass es noch ein wenig dauert.
Der Bürgermeister German Hacker ist mit den Gästen aus Wolfsberg im Roten Ochsen. Traditionen, die zum Altstadtfeststart bestehen.
Noch zwei Stunden bis zum Start, 16 Uhr. Die Blicke gehen skeptisch in Richtung Himmel. Viel Blau, aber ebenso viele Wolken. Nicht so schlimm wie in den vergangenen Tagen, aber auch nicht wirklich beruhigend. Der Wetterochs gibt Hoffnung: "Meist sollte es trocken bleiben, vereinzelte Wärmegewitter kann man aber nicht ganz ausschließen. Die Höchsttemperaturen liegen heute und morgen bei 26 und ab Sonntag nahe 30 Grad. Der schwache bis mäßige Westwind flaut am Sonntag ab." Die Voraussetzungen sind gut.
Test für die Feuerwehr
Um 17.28 Uhr fährt die Feuerwehr mit ihrer Drehleiter durch die Festgasse. Kulturamtsleiter Helmut Biehler erklärt: "Das wird jedes Jahr gemacht. Wir müssen uns sicher sein, dass bei einem eventuellen Einsatz die Rettungswagen auch hier durchkommen." Der Versuch war zumindest erfolgreich.17.40 Uhr, die Luft riecht bereits nach Würsten, Gemüse und Bier. Das lukullische Vorbereiten hat begonnen.
Viertel vor sechs, die ersten Prominenten treffen ein. Von Bundestag über Landtag bis zu den kommunalen Vertretern kommen alle, die Rang und Namen haben.
Um fünf Minuten vor 18 Uhr startet der Piranha Social Club vom Schlossplatz in Richtung Bühne des KCH, dem Platz der offiziellen Eröffnung. 17.58 Uhr die Parforcehornbläsergruppe Aurachgrund übernimmt. Um 18.01 Uhr startet der 1. Bürgermeister German Hacker mit seiner Begrüßung. Neben all denen, die Rang und Namen haben begrüßt er seinen Amtskollegen aus Wolfsberg. Vizebürgermeister Ewald Mauritsch begrüßt auch nochmals die Gäste.
Hacker bläst um 18.04 Uhr eine Orgelpfeife des Orgelvereins, um die Gewalt des Instrumentes zu demonstrieren. Dabei verweist er auf den Stand des Orgelbauvereins: "Da finden Sie noch mehr Pfeifen!" Unter großem Gelächter starten nochmals die Musiker.
18.08 Uhr, die Zeit des Wartens ist vorbei. Nach einem Countdown von zehn ab, steigen 18 Ballons in den Himmel. Das 43. Herzogenauracher Altstadtfest ist offiziell eröffnet.