Das 350-jährige Bestehen der Dreifaltigkeitskirche nehmen die evangelischen Christen in Hain zum Anlass für mehrere Veranstaltungen.
Ein Höhepunkt steht am Donnerstag, 3. Mai, um 19 Uhr mit einem Vortrag von Bezirksheimatpfleger Günter Dippold an. Das Thema: Die Entstehungsgeschichte und Entwicklung der Dreifaltigkeitskirche. Musikalischen begleitet wird der Vortrag durch Dekanatskantor Marius Popp an der Orgel mit Kirchenmusik aus der Barock-Epoche. Der Eintritt ist frei.
Weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr: Am Donnerstag, 10. Mai, um 10 Uhr zentraler Himmelfahrt-Gottesdienst mit Dekanin Dorothea Richter. Am 16. September, 15 Uhr, eine Führung durch die Dreifaltigkeitskirche durch Kreisheimatpfleger Dieter Lau. Höhepunkt wird ein Festgottesdienst am Sonntag, 30. September, um 10 Uhr mit dem Ratsvorsitzenden der evangelischen Kirche Deutschland, Heinrich Bedford- Strohm. red
Ein Höhepunkt steht am Donnerstag, 3. Mai, um 19 Uhr mit einem Vortrag von Bezirksheimatpfleger Günter Dippold an. Das Thema: Die Entstehungsgeschichte und Entwicklung der Dreifaltigkeitskirche. Musikalischen begleitet wird der Vortrag durch Dekanatskantor Marius Popp an der Orgel mit Kirchenmusik aus der Barock-Epoche. Der Eintritt ist frei.
Weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr: Am Donnerstag, 10. Mai, um 10 Uhr zentraler Himmelfahrt-Gottesdienst mit Dekanin Dorothea Richter. Am 16. September, 15 Uhr, eine Führung durch die Dreifaltigkeitskirche durch Kreisheimatpfleger Dieter Lau. Höhepunkt wird ein Festgottesdienst am Sonntag, 30. September, um 10 Uhr mit dem Ratsvorsitzenden der evangelischen Kirche Deutschland, Heinrich Bedford- Strohm. red