Rund um den Getränkestadel der Privatbrauerei Schübel wird in den nächsten Tagen wieder Einiges los sein und das Festprogramm hat für alle Altersgruppen etwas im Angebot.
Der Eintritt ist an allen Veranstaltungen frei. Seit 2005 wird das Fränkische Brauereifest von der Privatbrauerei Schübel um diese Zeit Jahr für Jahr durchgeführt und es erfreut sich größter Beliebtheit.
Braumeister Jürgen Münch: "Wir hatten uns ja in den Jahren davor am Pump-Auf-Fest in Kulmbach beteiligt, aber logistisch gesehen war es für uns ein zu großer Aufwand und wir wollten ein eigenständiges Brauereifest auf die Beine stellen. Und für uns war es auch von Anfang so, dass wir das Fest zusammen mit der heimischen Gastronomie veranstalten und zum Fränkischen Brauereifest gibt es auch am Sonntag ein fränkisches Essen."
Das Brauereifest beginnt am Freitag, 17. August, um 19.30 Uhr im Festzelt an der Knollenstraße mit einem Politischen Sommerabend des CSU-Ortsverbandes Stadtsteinach. Als Gastredner konnte der Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Albert Füracker, gewonnen werden. Daneben werden auch die Kandidaten für die Landtagswahl, MdL Martin Schöffel und MdL Ludwig von Lerchenfeld sowie der Spitzenkandidat für die Bezirkstagswahl, Kulmbachs Oberbürgermeister Henry Schramm ihre Ziele darstellen.
Am Samstag findet von 8 Uhr bis 12 Uhr der traditionelle Bauern- und Handwerkermarkt statt und ab 18 Uhr lädt der "Fränkische Stammtisch" zu einem Fränkischen Sommerabend ein. Die Gruppe ist beim Brauereifest von Beginn an Dauergastgeber und ab 19 Uhr spielt die beliebte Band "Red Balloon" auf. Für das leibliche Wohl wird an diesem Abend natürlich mit fränkischen Spezialitäten bestens gesorgt und es wird auch eine Bar angeboten.



Biere mit Auszeichnung
 

Die Privatbrauerei Schübel kann in diesem Jahr auf stolze 146 Jahre Brautradition zurückblicken und mit ihr auch die Familien Münch und Schübel. Vor allem in den letzten Jahren hat die Brauerei mit ihren Bieren einige Auszeichnungen erhalten.
So ist das 2010 zum "Tag der Franken" kreierte Bier "A Fränkisch" längst zu einem Verkaufsschlager geworden und es wurde 2012 zusammen mit dem "European Beer Star" in Bronze ausgezeichnet.
Eine weitere Auszeichnung erfolgte nur ein Jahr später und seitdem ist die Brauerei Schübel auch als anerkannter Spezialitätsanbieter der Genussregion Oberfranken zertifiziert und diese Zertifizierung wurde im letzten Jahr erneut bestätigt. Die schmackhaften Schübel-Biere werden nicht nur in der Region geschätzt, sondern sogar in den Süden bis nach Italien verkauft.
Besonders stolz sind die "Schübels" mit Andrea Schübel-Münch und Jürgen Münch, vor allem darauf, dass sie mit ihrer Privatbrauerei einen Teil zur Aufnahme der Genussregion Oberfranken in das bayerische Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes beigetragen zu haben.
Landrat Klaus Peter Söllner bezeichnete die Auszeichnung, die im Dezember letzten Jahres erfolgte, als einen "Ritterschlag" für die Genussregion Oberfranken.
Braumeister Jürgen Münch: "Wir identifizieren uns mit unserem Bier für die Genussregion Oberfranken. Wir werden dafür alle drei Jahre neu zertifiziert und müssen einen umfassenden Anforderungskatalog erfüllen." Keine Frage, die Genussregion Oberfranken ist längst auch für die Privatbrauerei Schübel zu einem wichtigen Imagefaktor geworden.
Das eigentliche Brauereifest beginnt am Sonntag, 19. August 2018, um 11 Uhr mit Musik des Alleinunterhalters Werner Weiß. Zur gleichen Zeit ist auch der benachbarte Getränke- und Geschenkestadel der Privatbrauerei Schübel geöffnet.
Ab 11.30 Uhr werden Geschäftsführerin Andrea Schübel-Münch und ihr Ehemann, Braumeister Jürgen Münch, die Gäste im Zelt willkommen heißen und Stadtoberhaupt Roland Wolfrum wird den Bieranstich vornehmen.