Der Münchauracher Klosterfrühling beginnt am Sonntag, 29. April, mit einem Konzert des Bläserensembles Paul Schemm. In dieser Gruppe vereinen sich seit vielen Jahrzehnten Blechbläser aus Franken, Bayern, Spanien und Ungarn zu einem Ensemble, das in dieser Form einmalig ist. In der Besetzung von Trompeten, Flügelhorn, Posaunen, Horn, Bariton Tuba und Percussion hat sich das Ensemble durch Teilnahme an internationalen Konzertreihen und Musikfestivals im In- und Ausland einen Namen gemacht. Konzerte in Kirchen und Schlössern, Ausgestaltung von Gottesdiensten, sowie die Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern bilden den musikalischen Schwerpunkt der Bläser.
Das Repertoire umfasst Werke aus fünf Jahrhunderten. Die Musiker um Paul Schemm spielen speziell für das Ensemble arrangierte Stücke in großer Brassband-Besetzung. Dabei reichen die Stücke von der Renaissance - etwa mit Claudio Monteverdis "Cantate Domino" - bis in die Gegenwart, zum Beispiel mit "La Storia" von Jacob de Haan. Ergänzt wird das Programm mit Orgelwerken und Improvisationen, die Michael Gunselmann interpretiert. Veranstalter ist die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Aurachtal. Das Konzert dauert etwa eine Stunde und beginnt um 17 Uhr. Karten gibt es bei Reservix, Restkarten an der Abendkasse. red