Heute feiert die Blaskapelle Ebing in kleinem Rahmen ihr 70-jähriges Bestehen im Hof des Vereinslokals Brauerei und Gastwirtschaft "Zum Schwanen" am Marktplatz in Ebing.
Stolz blickt die Blaskapelle auf ihr langes Bestehen zurück. Von der Gründung im Jahre 1948 bis heute wurde die Kapelle von verschiedenen Dirigenten geleitet. 2016 übernahm Ludwig Derra den Dirigentenstab von Richard Gunzelmann.
Da kein eigener Probenraum zur Verfügung steht, finden die Proben im Saal der Gastwirtschaft "Zum Schwanen" statt. Durch das große Engagement der Vorstandschaft und mit fleißiger und zielgerichteter Probenarbeit hat die Kapelle an Qualität zugelegt und sich zu einem beliebten Klangkörper entwickelt. Auftritte zu den verschiedensten Anlässen machten die Blaskapelle auch über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Die Feierlichkeiten beginnen um 8.30 Uhr mit einer Kirchenparade vom Marktplatz zur Kirche. Hier findet um 8.45 Uhr der Festgottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder statt. Nach dem Gottesdienst geht es mit Marschmusik zum Vereinslokal. Dort spielt die Kapelle zum musikalischen Frühschoppen auf. Nach der Mittagszeit endet das Fest. red
Stolz blickt die Blaskapelle auf ihr langes Bestehen zurück. Von der Gründung im Jahre 1948 bis heute wurde die Kapelle von verschiedenen Dirigenten geleitet. 2016 übernahm Ludwig Derra den Dirigentenstab von Richard Gunzelmann.
Da kein eigener Probenraum zur Verfügung steht, finden die Proben im Saal der Gastwirtschaft "Zum Schwanen" statt. Durch das große Engagement der Vorstandschaft und mit fleißiger und zielgerichteter Probenarbeit hat die Kapelle an Qualität zugelegt und sich zu einem beliebten Klangkörper entwickelt. Auftritte zu den verschiedensten Anlässen machten die Blaskapelle auch über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Die Feierlichkeiten beginnen um 8.30 Uhr mit einer Kirchenparade vom Marktplatz zur Kirche. Hier findet um 8.45 Uhr der Festgottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder statt. Nach dem Gottesdienst geht es mit Marschmusik zum Vereinslokal. Dort spielt die Kapelle zum musikalischen Frühschoppen auf. Nach der Mittagszeit endet das Fest. red