Mit der neuen CD im Gepäck, die pünktlich zum Tour-Beginn erschien, und dem neuen Programm "Jukebox Saturday Night" macht das Glenn-Miller-Orchestra auf seiner Europa-Tour am 6. Oktober ab 20 Uhr auch Station in der Bamberger Konzert- und Kongresshalle.
Authentischer Sound
Das Thema ist nicht nur Programm, sondern auch ein Song, der von Glenn Miller 1942 aufgenommen wurde und im Konzert des Glenn-Miller-Orchestra der rote Faden sein wird. Unter der Leitung von Wil Salden wird das Orchester nach dem Sprichwort "Something Old, Something New, Something Borrowed and Something Blue" bei seinem Konzert vorgehen - und unter anderem Kompositionen von Tschaikowsky, Cole Porter und George Gershwin zu Gehör bringen. Dabei kann sich das Publikum auf den authentischen Swing-Sound in der traditionellen großen Big-Band-Besetzung (vier Trompeten, vier Posaunen, fünf Saxofone, eine Klarinette, Bass, Schlagzeug und Piano) freuen.
Das Orchestra und die Vocalgroup "The Moonlight Serenaders", bestehend aus Musikern, einer Sängerin und dem Orchesterleiter Wil Salden, versetzen das Publikum zurück in die Zeit der Jukeboxes der 30er und 40er Jahre, wenn Titel wie "What A Wonderful World", "Blue Moon", "Everybody Loves My Baby", "Moonlight Serenade", "In The Mood" und mehr erklingen.
Vorverkauf
Karten gibt es im Vorverkauf beim Kartenservice Bamberg, Telefon 09 51/ 980 82 20 und an allen Vorverkaufsstellen. red