Die Bibamus-Mönche aus Lichtenberg gestalteten den Gottesdienst in der Jubilate-Kirche im Grund mit. Dabei drehte sich vieles um den Gesang. Pfarrer Hans-Peter Göll meinte, dass viele der gesungenen Lieder nicht auf Deutsch sind, er habe sie deshalb auch übersetzt. Dass die zwölf Männer unter der Leitung von Rena Achtel Quehl nicht nur Trink-Lieder können, bewiesen sie im Gottesdienst. In ihrem geistlichen Repertoire waren auch Taizé-Lieder wie das "Jubilate deo" oder Laudate omes gentes", darüber hinaus gab es zur Freude der Gottesdienstbesucher gregorianische Choräle. Vor 15 Jahren wurden die Bibamus-Mönche aus einer Bierlaune heraus gegründet. Bibamus ist lateinisch und heißt "Lasst uns trinken". Foto: M. Wunder
Nordhalben
Bibamus-Mönche können auch "geistlich"
Die Bibamus-Mönche aus Lichtenberg gestalteten den Gottesdienst in der Jubilate-Kirche im Grund mit. Dabei drehte sich vieles um den Gesang. Pfarrer Hans-Peter Göll meinte, dass viele der gesungenen L...