"Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude" - das war die frühe Erfahrung des weltberühmten Geigers Yehudi Menuhin. Der Humanist und Weltbürger verstand Musik nicht nur als Kunst, sondern als Beitrag zu einer besseren Gesellschaft. Dieser Gedanke liegt der von ihm 1977 in Großbritannien gegründeten Organisation "Live Music Now" zu Grunde.
"Live Music Now" vermittelt die Überzeugung, dass Musik auch Therapie ist, und fördert dabei junge, besonders qualifizierte Künstler, die am Beginn ihrer Karriere stehen. Die Musik soll Menschen zugute kommen, die aufgrund ihrer Lebensumstände nicht in Konzerte gehen können. Das Musizieren kann den Zuhörern Kraft und Trost und den Musikern nicht nur künstlerische, sondern in einer für sie ungewohnten Umgebung auch menschliche Erfahrung vermitteln.
Dieses große Erbe tragen die gemeinnützigen Vereine "Yehudi Menuhin Live Music Now" seit 1992 auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich weiter. Die mittlerweile über 20 deutschen Vereine organisieren kostenlos Konzerte in den verschiedensten sozialen Einrichtungen.
1997 wurde in Schloss Werneck in Anwesenheit von Sir Yehudi Menuhin "Live Music Now Franken" gegründet. In den mittlerweile 21 Jahren seines Bestehens konnte der Verein annähernd 1000 Konzerte durchführen. Die jungen Musiker kommen von den Musikhochschulen Würzburg und Nürnberg und erhalten für ihre Auftritte eine Gage.
Am Sonntag, 24. Juni, findet das jährliche Benefizkonzert im Kloster Banz statt. Um 17 Uhr präsentieren Stipendiaten von "Live Music Now Franken" im Kaisersaal Höhepunkte aus ihrem aktuellen Programm.
Ab 15 Uhr besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des Klosters. Der Erlös des Benefizkonzertes kommt wie alle übrigen Spenden voll den Konzerten in den sozialen Einrichtungen zugute. Alle Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig. red
"Live Music Now" vermittelt die Überzeugung, dass Musik auch Therapie ist, und fördert dabei junge, besonders qualifizierte Künstler, die am Beginn ihrer Karriere stehen. Die Musik soll Menschen zugute kommen, die aufgrund ihrer Lebensumstände nicht in Konzerte gehen können. Das Musizieren kann den Zuhörern Kraft und Trost und den Musikern nicht nur künstlerische, sondern in einer für sie ungewohnten Umgebung auch menschliche Erfahrung vermitteln.
Dieses große Erbe tragen die gemeinnützigen Vereine "Yehudi Menuhin Live Music Now" seit 1992 auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich weiter. Die mittlerweile über 20 deutschen Vereine organisieren kostenlos Konzerte in den verschiedensten sozialen Einrichtungen.
1997 wurde in Schloss Werneck in Anwesenheit von Sir Yehudi Menuhin "Live Music Now Franken" gegründet. In den mittlerweile 21 Jahren seines Bestehens konnte der Verein annähernd 1000 Konzerte durchführen. Die jungen Musiker kommen von den Musikhochschulen Würzburg und Nürnberg und erhalten für ihre Auftritte eine Gage.
Am Sonntag, 24. Juni, findet das jährliche Benefizkonzert im Kloster Banz statt. Um 17 Uhr präsentieren Stipendiaten von "Live Music Now Franken" im Kaisersaal Höhepunkte aus ihrem aktuellen Programm.
Ab 15 Uhr besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des Klosters. Der Erlös des Benefizkonzertes kommt wie alle übrigen Spenden voll den Konzerten in den sozialen Einrichtungen zugute. Alle Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig. red