Veilbronn Doppelter Anlass zum Feiern: Über 100 Gäste erlebten die Taufe des neuen Wasserrads auf den Namen Anna mit, gleichzeitig wurde auf den 80. Geburtstag der Besitzerin, Inge Blank, angestoßen.
Familie Blank kaufte die stark verfallene Mühle mit dem dazugehörigen Anwesen vor 45 Jahren und renovierte das Mühlenhaus über zehn Jahre lang an den Wochenenden. Gegenwärtig befindet sich neben der Mühle, die heute zur Energiegewinnung genutzt wird, ein außergewöhnliches, uriges Modestübchen mit hochwertiger Kleidung im Mühlenhaus. Inge Blank ist zudem eine leidenschaftliche Brennerin und stellt auf dem Anwesen in der hauseigenen Brennerei Edelbrände her. Auch vertreibt sie handgemachte Marmeladen, Schokoladen und Pralinen. Die Wurzeln der Schulmühle reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück, bis 1954 wurde sie als Mahlbetrieb genutzt. Der Name Schulmühle geht auf den Müller Hans Schüll zurück, der die Mühle um 1500 betrieb. Jetzt ist die Schulmühle ein Denkmal , das für die fränkische Kulturgeschichte bewahrt werden muss.
Bereits 2019 informierte Inge Blank die Gemeinde über die geplante Erneuerung des maroden Wasserrads. Auch eine Neubeantragung des abgelaufenen Wassernutzungsrechts war erforderlich. Die technische Umsetzung erfolgte durch den erfahrenen Mühlenbauer H. Schuhmann. Das Projekt wurde durch eine Kombination öffentlicher Fördermittel und privater Eigenleistung finanziert. red