Der Forstbetrieb Ebrach der Bayerischen Staatsforsten hat im Rahmen seiner Betriebs- und Personalversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Neben Berichten zu aktuellen Entwicklungen in der Forstwirtschaft standen demnach die Vorstellung der neuen Auszubildenden und die Ehrung langjähriger Mitarbeiter im Mittelpunkt.

Zu Beginn habe Forstbetriebsleiterin Barbara Ernwein mit dem Personalratsvorsitzenden Frank Binder die anwesenden Mitarbeiter begrüßt. Die voranschreitende Digitalisierung in allen Bereichen berge Chancen und Risiken, was die Belegschaft zu intensiven Diskussionen anregte.

Vorstand Rudolf Plochmann habe im Anschluss über aktuelle Themen und Herausforderungen aus der Zentrale der Bayerischen Staatsforsten berichtet und sich den Fragen der Mitarbeiter gestellt. Er sei etwa auf die wirtschaftliche Lage des Unternehmens, den nachhaltigen Umgang mit den Staatswäldern sowie die Bedeutung einer zukunftsorientierten Personalentwicklung eingegangen.

Ein besonderer Moment sei die Vorstellung der neuen Auszubildenden gewesen. Sie seien herzlich im Team willkommen geheißen worden und hätten einen Überblick über die vielfältigen Aufgabenbereiche des Betriebs erhalten. Mit Erfolg haben Kevin Weichlein seine Ausbildung am Forstbetrieb abschließen können und sei dauerhaft in die Mannschaft übernommen worden.

Im Anschluss seien langjährige Mitarbeiter für ihre Treue geehrt worden, darunter die Forstwirte Konrad Ditzel und Andreas Markert, die seit 40 Jahren zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder in der Region beigetragen hätten.

Nähere Infos unter baysf.de/ebrach. red