Der Baumwipfelpfad Steigerwald lädt im Sommer und Herbst 2025 mit gleich zwei Regionalmärkten zu besonderen Höhepunkten ein.

Die Regionalmärkte finden laut einer Pressemitteilung am Sonntag, 27. Juli, und am Sonntag, 5. Oktober, jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. Direktvermarkter, Kunsthandwerker und regionale Produzenten präsentieren an liebevoll gestalteten Ständen ihre Waren. Zur Auswahl stehen unter anderem handgemachte Seifen , Marmeladen, Holzkunst, Liköre und Käse. Sandra Fischer, Leiterin des Baumwipfelpfads, betont: „Mit unseren Märkten wollen wir zeigen, wie viel Handwerk, Geschmack und Kreativität in unserer Region steckt. Die Stimmung ist familiär, herzlich und inspirierend.“

Für Familien wird ebenfalls gesorgt: Neben Erlebnisangeboten stehen ein Waldspielplatz, Kugelbahnen und eine Chill-Out-Area zur Verfügung. Das Gelände ist allgemein frei zugänglich, für den eigentlichen Baumwipfelpfad gelten an den Markttagen reduzierte Eintrittspreise . Tickets können ausschließlich bargeldlos vor Ort oder online erworben werden.

Der 1150 Meter lange Holzsteg des Baumwipfelpfads schlängelt sich durch die verschiedenen Etagen des Waldes und führt zu einem 42 Meter hohen Aussichtsturm. Komplett aus regionalem Holz gefertigt und rollstuhlgerecht gestaltet, bietet der Pfad Einblicke in die heimische Natur sowie Informationen zur nachhaltigen Forstwirtschaft.

Weitere Informationen sowie Hinweise zu Parkplätzen, Ausstellern und Details zum Rahmenprogramm sind online abrufbar. Interessierte Aussteller können sich telefonisch unter Telefon 09553/98980102 an das Organisationsteam wenden. red