Die Stadt macht mit dem kreativ gestalteten Schaufenster des Bürgerlabors (Hauptwachstraße 3) auf die Bedeutung des demokratischen Europas aufmerksam. Mit Fakten zur Europäischen Union , einem Hinweis auf das Europafest auf dem Maxplatz sowie einer interaktiven Mitmachfrage greift die Aktion die enge Verbindung zwischen Demokratie und Europa auf.
Unter dem Motto „Was habe ich für ein demokratisches Europa getan?“ sind Bürger eingeladen, ihre Gedanken zu teilen. Das Scannen des QR-Codes reicht aus. Die eingehenden Beiträge werden im Schaufenster regelmäßig sichtbar gemacht und regen zum Austausch an. Die Schaufenstergestaltung erfolgte auf Initiative von Helene Hohmann, die als Ansprechperson für Themen rund um Demokratieförderung im Amt für Inklusion der Stadt Bamberg tätig ist.
Am Mittwoch, 14. Mai, verlegt sie ihren Arbeitsplatz von 14 bis 17 Uhr in das Bürgerlabor, um mit und Bürgern ins Gespräch zu kommen, Ideen aufzunehmen und Fragen rund um demokratisches Engagement zu beantworten.
Alternativ ist sie unter demokratie@stadt.bamberg.de erreichbar. red