Die Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Heßdorf haben in ihrer jüngsten Sitzung den Haushalt 2018 verabschiedet. Das Zahlenwerk erläuterte Kämmerer Jörg Hausam, so schließt der Gesamthaushalt 2018 in Einnahmen und Ausgaben mit rund 1,22 Millionen Euro (Vorjahr 1,48 Millionen Euro) ab. Davon entfallen auf den Verwaltungshaushalt 1,19 Millionen Euro und auf den Vermögenshaushalt 30 000 Euro. Mit ähnlichen Zahlen rechnet der Kämmerer auch beim Finanzplan 2019 bis 2022. Zur Erhebung der VG-Beiträge erklärte der Kämmerer, dass für die beiden Mitgliedsgemeinden Heßdorf und Großenseebach die Verwaltungsumlage immer nach dem tatsächlichen Verbrauch abgerechnet werde. "Durch die regelmäßige Überweisung von Abschlägen auf die Umlagen ist die Kassenlage jeweils gut", erklärte Hausam. Außerdem sei die VG schuldenfrei und habe auch keine Rücklagen.
Vor Beginn der Sitzung hatte Manfred Bäreis kritisiert, dass seit rund 15 Monaten keine Sitzung der Gemeinschaftsversammlung stattgefunden hat. "Das ist für mich kein zufriedenstellender Zustand", erklärte der Heßdorfer CSU-Gemeinderat. Schon wegen eines regelmäßigen Informationsaustausches sollten im Jahr mindesten vier Sitzungen abgehalten werden.
Eine kleinere Diskussion gab es bei dem Tagesordnungspunkt "Gewährung eines Erfrischungsgeldes für Wahlvorstände und Helfer". Bisher hatte die VG 40 Euro bei Europawahlen und 45 Euro bei allen anderen Wahlen ausbezahlt. Johann Ort plädierte dafür, die Entschädigungsregelung der Stadt Erlangen zu übernehmen. Dort erhalten Wahlvorstände eine Entschädigung in Höhe von 80 Euro und Wahlhelfer eine Entschädigung in Höhe von 60 Euro. VG-Vorsitzender Horst Rehder (BB) und Verwaltungsleiter Martin Hofmann waren aber eher dafür, sich an den anderen Landkreisgemeinden zu orientieren. Der Beschlussvorschlag der Verwaltung, 60 Euro bei Kommunalwahlen und 50 Euro bei allen übrigen Wahlen, Volksentscheiden und Bürgerentscheiden auszuzahlen, wurde mit 8:1 Stimmen angenommen. sae
Heßdorf
VG Hessdorf
Bäreis wünscht mehr Sitzungen
Die Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Heßdorf haben in ihrer jüngsten Sitzung den Haushalt 2018 verabschiedet. Das Zahlenwerk erläuterte Kämmerer Jörg Hausam, so...