Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am Montagabend ins Weingut Ruppert, um sich beim Seminar „Vereinsrecht: Steuerfalle vermeiden – Praxiswissen für Vorstände und Engagierte“ zu informieren. Auf Einladung von Stadtrat Detlef Heim und der Hanns-Seidel-Stiftung referierte Diplom-Finanzwirt Ditmar Kaiser aus Karlstadt über steuerliche Pflichten und Fallstricke im Vereinsleben, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

In zweieinhalb intensiven Stunden erhielten die Vereinsvertreter aus Hammelburg und den Stadtteilen praxisnahe Tipps, wie sie ihre Vereinsarbeit rechtssicher gestalten können – von der korrekten Buchführung über Spenden und Sponsoring bis zu typischen Fehlerquellen bei Mitgliedsbeiträgen.

„Mir ist es äußerst wichtig, immer wieder Fortbildungsangebote für unsere Ehrenamtlichen nach Hammelburg zu holen“, betonte Stadtrat Detlef Heim. „Unsere Vereine leisten einen unschätzbaren Beitrag für das gesellschaftliche Leben in Hammelburg – sie verdienen bestmögliche Unterstützung.“ Auch Seminarleiterin Rosi Hufnagel von der Hanns-Seidel-Stiftung zeigte sich erfreut über das große Interesse: „Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft – und Wissen schützt vor Problemen.“ Mit regem Austausch und vielen Anregungen für die Vereinsarbeit endete der Abend in entspannter Atmosphäre bei Wein und vertieften Fachgesprächen. red