Zum zweiten Mal hatte die Tennisabteilung des TSV Oberthulba in diesem Jahr Kinder von sechs bis vierzehn Jahren zum Ferienprogramm eingeladen. Die Anmeldeliste war mit 21 Kindern voll und es war klar, dass auf der Tennisanlage in Oberthulba richtig was los sein wird. Das war aber für das Betreuerteam um Bernd Wunder und Jürgen Ballner kein Problem, wie es in der Pressemitteilung des Veranstalters heißt.
Unterstützt vom Vorsitzenden des TSV Oberthulba Matthias Hüttl, Christiane Hartmann, Ulli Hupmann, Manfred Halbig (alles Spielerinnen und Spieler der Tennisabteilung Oberthulba), wurde pünktlich mit einer rund 30-minütigen Tennis-Schnuppereinheit gestartet. Die Kids konnten sich mit altersgerechten Tennisschlägern und dementsprechenden Tennisbällen ausprobieren und den einen oder andere Betreuer oder die Betreuerin auch schon ein bisschen fordern.
Ein kleiner Spaß-Wettkampf durfte auf keinen Fall fehlen. Bei einem Parcours mit Dosenwerfen, Korbball und Torwandschießen mit je drei Durchgängen wurden nach einem Wertungsprinzip, angelehnt an Olympia, Gold, Silber und Bronze ausgespielt. Für die drei ersten Siegerinnen und Sieger gab es dann Pokale. Für alle anderen Kinder, die alle den vierten Platz belegten, hatte die Tennisabteilung Eis zu vergeben.
Nach dem Programm, das über vier Stunden lief, war auch eine Mittagspause nötig. Bratwürste, organisiert von Wolfgang Krawzyk aus der Tennisabteilung, waren genau das Richtige für den Hunger aller Teilnehmer und Gäste.
Nach der Mittagspause konnten sich die Kids aus einer vorbereiteten Auswahl von Spielen aussuchen, was sie gerne machen wollten. Fußball, Tennis oder andere Spiele waren im Angebot, so dass jeder auf seine Kosten kam. Zur Freude der Tennisverantwortlichen lag bei den Mädels und Jungs das Hauptaugenmerk auf Tennisspielen.
Ein ereignisreicher Tag mit vielen Kids macht Lust auf Wiederholung im nächsten Jahr, versprach Bernd Wunder. Auch das Schnuppertraining wird dann wieder im Angebot sein.
Jürgen Ballner/
Tennisabteilung FC Oberthulba