Die Sparkassen-Finanzgruppe hat im vergangenen Jahr erneut ein Fördervolumen von 2,3 Milliarden Euro in Bayern ausgereicht. Damit konnte die Gruppe ihren Marktanteil von 42,9 Prozent am Gesamtvolumen festigen und ihre Position als führender Finanzpartner für Unternehmen, Gründer und Privatkunden weiter ausbauen, teilt die Sparkasse in einer Pressemeldung mit.
Im Rahmen dieser erfolgreichen Entwicklung hat die BayernLB zum zweiten Mal die Auszeichnung „Förderprofi 2024“ an die Sparkasse Bad Kissingen für den Regierungsbezirk Unterfranken überreicht. Die Auszeichnung „Förderprofi“ vergibt die BayernLB jährlich. Sie würdigt damit die engagiertesten Institute im Fördergeschäft in jedem Regierungsbezirk. Gemessen an der Neugeschäftsquote (Anteil Förderkreditzusagen am Kreditneugeschäft) waren neben der Sparkasse Bad Kissingen folgende Institute ebenfalls Preisträger: Sparkasse Allgäu, Sparkasse Rottal-Inn, Sparkasse Forchheim, Sparkasse Nürnberg, Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg am Inn und die Vereinigten Sparkassen im Landkreis Schwandorf.
Die Sparkasse Bad Kissingen berät bei der Einbindung von Fördermitteln der LfA, KfW, der Landwirtschaftlichen Rentenbank und weiterer Programme. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Existenzgründern werden maßgeschneiderte Finanzierungslösungen entwickelt – von Investitionen in Wachstum, Modernisierung und Innovation bis hin zu nachhaltigen Transformationsprojekten. Im Jahr 2024 konnte die Sparkasse Bad Kis-singen einen bedeutenden Anteil an den vergebenen Förderkrediten realisieren und damit die regionale Wirtschaft nachhaltig stärken, heißt es weiter.
„Bayerns Sparkassen und die BayernLB sind im Verbund auch im Fördergeschäft sehr gut aufeinander eingespielt. Förderdarlehen für Kunden bestmöglich in die Finanzierung einzubinden, erfordert hohe Fachexpertise und Kundennähe der Berater. Die hohe Förderkompetenz und das gute Teamwork in der Sparkassen-Finanzgruppe zahlen sich für Privatkunden ebenso aus wie für landwirtschaftliche Betriebe oder mittelständische Unternehmen. Dies ist auch ein Beitrag zu den großen Herausforderungen und Transformationen, vor denen unsere Wirtschaft steht“, sagte Gero Bergmann, der im Vorstand der BayernLB das Sparkassengeschäft verantwortet.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie bestätigt die hohe Beratungsqualität unserer speziell geschulten Fördermittelexperten“, so Roland Friedrich, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bad Kissin-gen. „Die Ehrung ist für uns zugleich Ansporn. Als verlässlicher Partner vor Ort werden wir Unternehmen und Privatkunden auch weiterhin intensiv dabei unterstützen, ihre Vorhaben zu realisieren – von der Gründung bis hin zur digitalen und ökologischen Transformation.“
red