Der Rhönklub Burkardroth unternahm eine Kulturfahrt nach Karlstadt am Main. Insgesamt 25 Personen hatten sich zu diesem Tagesausflug angemeldet, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Mit der Bahn ging es von Bad Kissingen über Gemünden in die Hauptstadt des Nachbar-Landkreises Main Spessart. Der Besuch des „Museums Karlstadt“, das im ehemaligen Landrichterhaus aus dem 14. Jahrhundert eingerichtet ist, war das erste Ziel des Tages. Dieses Baudenkmal ist für sich schon etwas Außergewöhnliches. Beeindruckend sind die Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert.
In den beiden Ausstellungen „Zeitbrüche“ und „Stadtgeschichte“ konnten sich die Rhönklubmitglieder auf der einen Seite den Aussagen moderner Künstler zu Umbrüchen in Leben und Religion widmen als auch einen Einblick in über 200.000 Jahre Menschheitsgeschichte in der Region Karlstadt gewinnen. Nach einer kleinen Mittagspause wurde die Gruppe von Robert Emsden unter dem Motto „Let me infotain you“ durch die historische Altstadt geleitet. Seine humorvolle und informative Stadtführung würzte er laut Mitteilung zur Freude seiner Zuhörer mit passenden Liedern, tiefsinnigen Texten und kleinen Schauspieleinlagen. Erst danach setzte leichter Regen ein, und nach einem Kaffee ging es zum Bahnhof und mit dem Zug zurück in die Rhön.
Walter Kuhn