Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!

Die Reihe „Repair Cafés “ im Landkreis Bad Kissingen geht weiter, heißt es in einer Pressemitteilung Wieder veranstaltet die Kreisgruppe des Bundes Naturschutz gemeinsam mit erfahrenen Akteuren des Vereins „Repair Café Schweinfurt“ ein Repair Café : am Samstag, 8. November, von 10 bis 14 Uhr in der Markthalle Hammelburg .

Wie funktioniert es? Sie bringen Ihre kaputten Gegenstände mit und die Spezialisten vor Ort sehen, was zu machen ist. Alle Reparaturen, die innerhalb einer halben Stunde durchgeführt werden können, werden an Ort und Stelle gemacht. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen, um die Wartezeit zu verkürzen und sich auszutauschen. Sollte die Reparatur länger dauern, kann mit den Reparateuren eventuell ein Nachfolgetermin vereinbart werden, heißt es weiter.

Da es auch von den Reparateuren abhängt, was sie reparieren, kann nachgefragt werden ob an diesem Termin auch Fahrräder inspiziert werden. Ansonsten können Nähmaschinen , Möbel, Elektrische Geräte, Spielzeug und weiteres vorbeigebracht werden.

Keine Handys und Computer zum Reparieren mitbringen. Weiterhin steht eine Nähmaschine zur Verfügung, um selbst kleinere Ausbesserungsarbeiten durchzuführen. Die Reparaturen werden gegen eine Spende durchgeführt. Mögliche Ersatzteile müssen vor Ort bezahlt werden. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0160/506 2177 oder 09741/938 3240 (bis Mittwoch nachmittags) oder bad-kissingen@bund-naturschutz.de red