Zu einem musikalischen „Oma- und Opatag“ hatten die Kinder der Grundschule Wartmannsroth und ihre Musiklehrerin Frau Fleischer vor den Ferien die Senioren aus den Gemeinden in die Schule eingeladen. Aufgeregt und voller Vorfreude war schon am Vortag die Atmosphäre in der Schule, so die Pressemitteilung.

Eine solche Aufführung wird schon seit Jahren von der Bayerischen Landesstelle für Musik angeregt. Ziel ist es, die Musikpraxis sowie das Singen bei den Kindern zu stärken. Traditionelle und moderne Lieder sollen auswendig gelernt und vorgetragen werden. Da in dieser Woche auch der bayerische „Tag der Musik“ stattfand, passte dies vom Termin her sehr gut. Zuerst begrüßten die Erst- und Zweitklässler die Senioren mit dem „Schüler-Boogie“, sangen „Der Kuckuck und der Esel“, trugen Gedichte vor und bewegten sich mit Bändern zur Humoreske von A. Dvorak. Die Dritt- und Viertklässler folgten mit zweistimmigem Gesang des Liedes „Alle Vögel sind schon da“, mit Gedichten und dem „Liederschatzlied“. Abschließend wurde das „Arme Dorfschulmeisterlein“ präsentiert. Einige Großeltern stimmten in den Kanon „Es tönen die Lieder“ ein, sodass diese gemeinschaftliche Aktion von Jung und Alt zu einem ganz besonderen Erlebnis wurde. Der Elternbeirat bewirtete die Gäste. red