Am 29. Oktober 2025 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau im Markt Maßbach. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für bis zu 916 Haushalte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus, heißt es in einer Pressemitteilung.

GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s, heißt es weiter.

„Mit dem Spatenstich stellen wir wichtige Weichen für die Digitalisierung. Die Glasfaser verknüpft die Annehmlichkeiten des ländlichen Lebens mit dem globalen Datenaustausch und bedeutet für unseren Standort Zukunftssicherheit. Unsere Bürgerinnen und Bürger können so besser, denn je beim Home-Office oder Surfen von schnellem und stabilem Internet profitieren“, so Bürgermeister Matthias Klement.

Kunden müssen aktiv werden

„Die GlasfaserPlus knüpft ihre Ausbauzusage nicht an das Erreichen von Vermarktungsquoten“, so Stephan Betz, Kommunalberater Glasfaser bei der Telekom. „Die Kunden müssen selbst aktiv werden und ihren Glasfaseranschluss buchen. Dies ist beispielsweise direkt online bei der Telekom, im T-Shop oder Fachhandel möglich.“ red