Im Heinrich Köppler-Haus in Hammelburg fand das 5. Treffen des Frobenius-Gymnasiums statt, zu dem ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer zusammenkamen. Die Einladung, die im Vorfeld von Christiane Seufert an die jeweiligen Jahrgangssprecherinnen und Jahrgangssprecher verschickt wurde, fand große Resonanz und sorgte für ein gelungenes Wiedersehen voller Erinnerungen, Gespräche und gemeinsamer Momente.

Schon in den Wochen zuvor verbreitete sich schnell die Nachricht über das geplante Treffen in Hammelburg unter den Ehemaligen, sodass sich viele Interessierte rechtzeitig angemeldet hatten. Auch zahlreiche ehemalige Lehrerinnen und Lehrer ließen es sich nicht nehmen, ihre früheren Schülerinnen und Schüler wiederzutreffen. Die Freude über das Wiedersehen war auf beiden Seiten groß.

Gespräche über alte Zeiten, Anekdoten aus dem Schulalltag oder Austausch über Lebenswege nach dem Abitur machten den Abend zu einem besonderen Erlebnis. So schrieb eine ehemalige Schülerin: „Ich bin sehr gerne gekommen und der Abend hat mich richtig mitgerissen.“

Auch der älteste Teilnehmer (Abiturjahrgang 1961) Dr. Dietrich Otto, war froh, dass er den weiten Weg von der Schweiz nach Hammelburg auf sich genommen hatte, er zeigte sich begeistert: „Das Treffen hat meinen nur noch losen Kontakt zu Hammelburg und meine Verbundenheit zum Frobenius-Gymnasium wieder intensiviert und ich hatte eine Reihe guter und interessanter Gespräche, die auch meine Kindheitserinnerungen wieder aufgefrischt haben.“ Für seine Anwesenheit bekam er großen Applaus und wurde mit vielen bewundernden Blicken gewürdigt. Auch für die Organisatorin Christiane Seufert, die zusammen mit dem Urheber des Ehemaligentreffens, Jörg Jaedicke, die Ehemaligen begrüßte, war der Abend ein voller Erfolg: „So viele bekannte Gesichter wiederzusehen, war einfach überwältigend. Die Stimmung war herzlich und lebendig – schön, dass sich dieses Treffen zu einer festen Institution entwickelt hat.“

Der lockere Rahmen förderte die gesellige Stimmung und das offene Miteinander. Für alle, die diesmal nicht teilnehmen konnten, gibt es bereits einen Ausblick auf das 6. Ehemaligentreffen, es soll am Samstag, 6. Juli 2030, in Hammelburg stattfinden.

Schon jetzt ist die Vorfreude groß und die Organisatorin bittet darum, aktuelle E-Mail-Adressen und Kontaktdaten weiterzugeben, um auch beim nächsten Mal möglichst viele Ehemalige erreichen zu können.

Das 5. Ehemaligentreffen wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben – als Zeichen lebendiger Verbundenheit mit dem Frobenius-Gymnasium und als Beweis dafür, dass gemeinsame Schulzeit auch Jahrzehnte später noch Menschen zusammenbringt. red